In unserer Stadt ist die Versorgung des täglichen Bedarfs für die Bürgerinnen und Bürger grundsätzlich sichergestellt. Der Neubau eines Einzelhandelsmarktes in der Melanchthonstraße, die bestehenden Einkaufsmöglichkeiten rund um die Louis-Schuler-Straße (Netto, Takko, Deichmann), dem Globus bietet Wiesental eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen.
Da Fehlentwicklungen an dezentralen Gewerbestandorten vermieden werden sollen, hat uns der Regionalverband auferlegt, einen einfachen Bebauungsplan für die Louis-Schuler-Straße zu erstellen. Im Detail heißt das: Keine Ausdehnung der vorhandenen Märkte und es darf bei Schließung eines Marktes nur dasselbe Gewerbe wieder einziehen. Wir haben zugestimmt, denn ohne Zustimmung kein Rewe-Markt in der Melanchthonstraße.
Allerdings muss für uns die Belebung der Ortsmitte Wiesental weiterhin im Fokus stehen. Es wäre wünschenswert, kleinere, attraktive Einkaufsgeschäfte anzusiedeln, die dem Ort ein lebendiges und einladendes Ambiente verleihen. Hierbei ist das Versprechen des Investors von großer Bedeutung, das wir nicht aus den Augen verlieren sollten. Eine lebendige Ortsmitte kann nicht nur die Attraktivität Wiesentals erhöhen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die langfristige Entwicklung unserer Stadt. Der Trend geht zunehmend weg von großen Gewerbeflächen. Wir sollten aktiv Grundstücke zur intelligenten Nutzung erwerben oder erhalten und diese in Erbpacht vermieten. So käme unsere Stadt nicht nur zu zusätzlichen Steuereinnahmen, sondern wir stellen sicher, dass die Stadt Einfluss auf zukünftige Entwicklungen nehmen können.
Die Sicherstellung einer guten Versorgung, die Belebung der Ortsmitte und die strategische Flächenentwicklung sind zukünftig entscheidende Schritte.
Wir machen soziale Politik für dich!
Deine SPD-Fraktion