In der Natur gibt es viel zu entdecken. Mit dem Naturführer können Kinder die bunten Pflanzen am Wegesrand entdecken und bestimmen. Auf 16 Doppelseiten werden die Blumen und Gräser im Detail beschrieben. In Sprechblasen erzählen die Pflanzen über sich selbst. Kleine Infokarten am Seitenrand erklären anschaulich, wie groß die Pflanzen sind und welche Tiere von ihnen profitieren. Die Schafgarbe – so groß wie eine Banane – ist gut für die Schafe, die ihr auch ihren Namen gegeben haben. Sie ernähren sich von den Blättern der Pflanze, die Blüten lassen sie stehen. Die Kratzdistel – so groß wie ein Grundschulkind – wird von ihren stacheligen Blättern geschützt. Sie ist gut für den Distelfalter, eine Schmetterlingsart, deren Raupen sich von der Pflanze ernähren.
Ein Naturführer für die Kleinsten mit liebevoll gestalteten Illustrationen. Die robusten Seiten überstehen auch einen Waldspaziergang. Geeignet für Kinder von 4 bis 7 Jahren.
Julia Hiller und Andrea Köhrsen: Was blüht denn da? Mein erster Naturführer. 12 Euro, ISBN 978-3-440-18122-5, Kosmos Verlag, Stuttgart.