Soziales

Was genau ist eigentlich der Häusliche Begleitdienst (HBD)?

Der häusliche Begleitdienst betreut vorwiegend ältere, auch demenziell veränderte Menschen in ihrem Zuhause und im Pflegeheim. Nicht jeder Mensch fühlt...
Foto: SO.DI

Der häusliche Begleitdienst betreut vorwiegend ältere, auch demenziell veränderte Menschen in ihrem Zuhause und im Pflegeheim. Nicht jeder Mensch fühlt sich in Gruppenangeboten wohl. Vielen ist es aufgrund der körperlichen Verfassung auch gar nicht möglich, an einem Angebot außer Haus teilzunehmen. Trotzdem freuen sich viele ältere Menschen, wenn ab und zu jemand zu Besuch kommt, mit ihnen spazieren geht, Gespräche führt und einfach da ist. Die Besuche helfen älteren Menschen den Tag zu strukturieren, sich nicht alleine zu fühlen und Sicherheit zu bekommen.

Und pflegende Angehörige sind froh, wenn sie die Möglichkeit haben, sich eine kurze Auszeit zu nehmen oder zusätzlich zu den Gruppenangeboten noch Entlastung im häuslichen Bereich bekommen. Denn die Pflege eines erkrankten Menschen ist für viele Familien eine enorme physische, aber vor allem auch psychische Belastung. Deshalb ist es wichtig, Angehörige bei der Pflege zu entlasten und Auszeiten für die Pflegenden zu schaffen. Dies ist eine der Grundvoraussetzungen dafür, dass der Erkrankte so lange wie möglich im häuslichen Bereich gepflegt werden kann.

Aus diesen Gründen bietet die SO.DI in Ditzingen und seinen Stadtteilen den häuslichen Begleitdienst an. Die Besuche werden stundenweise von speziell geschulten bürgerschaftlich Tätigen durchgeführt, im Rahmen einer Aufwandsentschädigung. Der Ablauf eines Besuches orientiert sich immer an den Bedürfnissen, Fähigkeiten, Vorlieben und natürlich an der Tagesverfassung der älteren Menschen. Um ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, kommt immer die gleiche Person zu Besuch.

Haben Sie Fragen zum HBD? Kennen Sie jemanden, der Betreuung braucht oder möchten selber Betreuung im eigenen Zuhause? Oder möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren und einem älteren Menschen eine Freude machen? Dann melden Sie sich bei Frau Friedrich (Einsatzleitung HBD)

Telefon 07156/1659-620 oder E-Mail friedrich@so-di.de

Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 39/2024
von SO.DI Sozialstation Ditzingen gGmbH
26.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ditzingen
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto