Diese Frage darf man sich berechtigt stellen. Wir sind sehr dankbar für die regelmäßigen Einnahmen, die in unseren Gottesdiensten gespendet und größtenteils in den kirchlichen Haushalt der jeweiligen Gemeinde einfließen. Des Öfteren, besonders auch an den großen Feiertagen, gibt es Sonderkollekten, die von der Diözese festgelegt sind. Darunter fallen auch Kollekten für die großen Hilfswerke wie z. B. Misereor, Missio, Renovabis, Adveniat usw. Ab und zu gibt es auch eine Sonderkollekte für ein besonderes regionales Projekt, wie z. B. kürzlich das Projekt der Erlacher Höhe „Auf die Dusche fertig los“. Sie floss in das Sanierungsprojekt der Sanitärräume der Wohnungen für Menschen ohne Obdach ein. Nicht jede Kollekte wird auch künftig eigens beschrieben oder angekündigt werden. Dafür wird aber der sog. „Kollektenplan“ an den Schautafeln im Eingangsbereich unserer Kirchen künftig aushängen.
Anton Bock