Aktionsbündnis für DEMOKRATIE und MENSCHENRECHTE – gegen das VERGESSEN
73061 Ebersbach an der Fils
NUSSBAUM+
Dies und das

Was hat Trump mit der Ebersbacher Daimlerstraße zu tun?

Gibt es eine Verbindung des aktuellen politischen Populismus mit dem Kriegsende vor 80 Jahren und was hat all das mit toller Musik zu tun? Der aufmerksame...
Foto: Rainer von Radio Fips

Gibt es eine Verbindung des aktuellen politischen Populismus mit dem Kriegsende vor 80 Jahren und was hat all das mit toller Musik zu tun? Der aufmerksame Blättlesleser und Radio-Fips-Hörer kennt die Antwort. Denn genau darum ging’s in der Radiosendung des Aktionsbündnisses für Demokratie und Menschenrechte am Mittwoch letzter Woche im Vorabendprogramm „total lokal“, wiederholt am Sonntagmorgen.

Nach kurzer Anmoderation durch Hannes Wegele wurde gleich ein Ebersbacher Skandal eröffnet: Mieter-Mobbing in der Daimlerstraße – schon seit Jahren unglaublich üble Zustände, von der Öffentlichkeit kaum bemerkt. Die erdrückende Faktenlage und der Bericht eines Betroffenen wollten nicht ganz zum Anspruch „Radio macht Spaß“ passen. Aber es musste einfach ans Licht, und für gute Laune sorgten in der ersten halben Stunde Bob Marley, Madness und Bruce Springsteen.

Der folgende Beitrag schlug den Bogen zum Thema Rechtspopulismus in Deutschland. Mit O-Tönen unserer Podiumsdiskussion vor der Bundestagswahl war der Rückblick auf die Aktion sehr positiv, auch wenn das Thema selbst uns nach wie vor sehr besorgt. Wieder passt die Musik: „Nicht meins“ oder „Angst frisst Demokratie“ genau aufs Auge oder besser gesagt perfekt fürs Ohr.

Das war dann auch schon die erste Stunde. Von der zweiten, mit einer echten Originalaufführung, dem spannenden Ausblick auf kommende Aktionen und viel guter Musik lesen Sie nächste Woche. Nun wär’s natürlich toll, darüber nicht nur zu lesen, sondern die Radiosendung nochmal ganz anhören zu können – wir arbeiten daran! Mehr dazu …

Erscheinung
Ebersbacher Stadtblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Ebersbach an der Fils

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto