Dies und das

Was läuft gerade in der Gemeinde? – eine Übersicht zu aktuellen Themen

Glasfaserausbau in Neckarwestheim Wie laufend berichtet, schreitet der Glasfaserausbau in Neckarwestheim im westlichen Ortsteil weiter voran....

Glasfaserausbau in Neckarwestheim

Wie laufend berichtet, schreitet der Glasfaserausbau in Neckarwestheim im westlichen Ortsteil weiter voran. Die Firma Euronet Bau ist dabei, die bisher geöffneten Fräsgräben wieder zu schließen. Erst wenn diese Gräben im Gehweg- und Fahrbahnbereich wieder geschlossen sind, wird an neuen Gräben gearbeitet. Parallel dazu finden im Ortsbereich Leitungsarbeiten der Firma Vodafone statt. Diese Arbeiten dienen der Optimierung der Anbindung an die Infrastruktureinrichtungen des Unternehmens. Die Baustelle erstreckt sich von der Reblandstraße über die Hauptstraße, Hardtstraße und Ländelstraße. Diese Arbeiten haben nichts mit dem Glasfaserausbau der DGN zu tun, jedoch wird die DGN einen Teil der Arbeiten mit ihren Leitungen begleiten. Neben dem weiteren Ausbau des Ortsnetzes der DGN steht im August die Herstellung der Backbone-Leitung von Ilsfeld kommend über den Leuchtmannshof auf der Agenda. Diese Backbone-Leitung wird von einer weiteren Fremdfirma ausgeführt und soll im Laufe des Augusts fertiggestellt werden. Die Anwohner werden von Euronet Bau schriftlich und teilweise auch persönlich informiert.

Die Bürger/innen haben bei Fragen zum Ausbau folgende Kontaktmöglichkeiten

Vertragsangelegenheiten Deutsche GigaNetz GmbH: Telefonnummer: 040 593 63 00 oder kundenservice@deutsche-giganetz.de, Bauangelegenheiten Euronet Bau GmbH: service@euronetbau.com. In dringenden Fällen können Sie sich auch an unser Bauamt wenden.

Sanierungen von umliegenden Landes- und Bundesstraßen

In unseren Informationskanälen hatten wir bereits über anstehende Straßensanierungen in der Umgebung von Neckarwestheim berichtet. Nach der Sanierung der Kreisstraße Pfahlhof-Neckarwestheim steht als nächstes Projekt nun die Sanierung des Landesstraßenabschnitts Kreuzung Mauk und Ilsfeldvom 05.07. bis 15.07.2024 an. Derzeit wird noch über eine Variante zur Freihaltung der Kreuzung Neckarwestheim-Lauffen-Talheim beraten. Über die eigentliche Durchführung der Baustelle werden wir noch einmal berichten.

Eine weitere Sperrung soll ab den Sommerferien bis voraussichtlich Mitte November erfolgen. In diesem Zeitraum wird die B 27 zwischen Ortsausgang Kirchheim a. N. und der Tankstelle am Ortseingang in Lauffen a. N. (Landkreis Heilbronn) unter Vollsperrung saniert werden. Dazu gehört auch die Fertigstellung des Umbaus des Knotenpunktes zu einem Kreisverkehr mit Anschluss der Obsthalle in Kirchheim a. N. an die B 27. Die Kosten zum Umbau des Knotenpunktes zu einem Kreisverkehr erfolgt aus Gründen der Verkehrssicherheit. Auch hier werden wir über den weiteren Fortgang berichten.

Trägerwechsel Kindergarten Nahweg/Kindergarten Wiesenstraße

Die kirchliche und die bürgerliche Gemeinde arbeiten weiter am Trägerwechsel des Kindergartens Königskinder im Nahweg. Nachdem die Gremien der beteiligten Partner dem geplanten Vorgehen zugestimmt haben, laufen derzeit die Abstimmungen zur Übergabe der beiden Häuser. Nach derzeitigem Stand ist geplant, den Umzug kurz vor Beginn der Kindergartensommerferien durchzuführen. Nach einer Elternbefragung zum zukünftigen Bedarf der Einrichtungen (Kindergarten Nahweg max. bis 16:30 Uhr, Kindergarten Wiesenstraße max. bis 14:30 Uhr) wird der Kindergarten Wiesenstraße nach den Sommerferien mit zwei Gruppen unter Trägerschaft der ev. Kirchengemeinde starten. Der Kindergarten Nahweg wird ebenfalls mit 2 Gruppen eröffnet, die dann wieder eine Nachmittagsbetreuung bis 16:30 Uhr abdecken können. Langfristig soll der Kindergarten Nahweg unter Trägerschaft der bürgerlichen Gemeinde den Schwerpunkt Ganztagsbetreuung im Gemeindegebiet weiter ausbauen. Vielen Dank an die Kirchengemeinde und ihre Gremien für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bei der Umsetzung dieses nicht ganz konfliktfreien Themas. Nach dem Umzug wird die trägerübergreifende Bedarfsplanung wieder bessere Rahmenbedingungen bieten können.

Neubau des Parkdecks am Kirchplatz

Das Parkdeck geht in die Endmontage. Das Parkdeck soll die Parkmöglichkeiten im Ortsbereich verbessern. Die etwas mehr als 25 Stellplätze schaffen eine Entlastung für die Entwicklung der Einrichtungen im direkten Ortskern (Zahnarzt, Tierarzt und Gastronomie am Marktplatz, Kindertagesstätte Jägerhof, geplante Tagespflege in der Hauptstraße, Wohnentwicklung in der Rathausstraße). Die Wirkung des mit Landesmitteln geförderten Parkdecks wird sich nach Umsetzung der Maßnahmen sukzessive einstellen. Im Parkdeck werden derzeit die letzten Installationen (Elektrik, Holzverkleidung, Parkscheinautomat) vorgenommen. Mit der „Brötchentaste“ kann 30 Minuten kostenlos geparkt werden. Auch abends ist das Parken kostenlos. Die Anmietung von Dauerparkplätzen ist ebenfalls möglich. Wenden Sie sich dazu an unsere Liegenschaftsverwaltung im Rathaus.

Erscheinung
Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2024
von Gemeinde Neckarwestheim
14.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neckarwestheim
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto