Spätestens seit dem 15. Unternehmerdialog vor wenigen Tagen – einer rundum gelungenen Veranstaltung auf dem Gelände der Firma Weitmann & Konrad (Weko) – ist klar: LE steht vor einem echten Innovationsschub! Alle Redner*innen und rund 120 geladene Gäste waren sich einig: Hier entsteht Zukunft. Der Startschuss für den Aufbau eines in unserer Stadt bisher einzigartigen Gründungs- und Innovationszentrums (GIZ) ist gefallen – ein Projekt, das durch ein einstimmiges Votum im Gemeinderat politisch breit getragen wird.
Die Liste Engagierte Bürger ist stolz, dass wir endlich an diesem Punkt angekommen sind – auch wenn es gedauert hat. Ja, die Mühlen der Verwaltung mahlen manchmal langsam. Und ja, viele Partner mussten eingebunden und ein geeigneter Standort gefunden werden – keine leichte Aufgabe. Aber jetzt ist klar: Das Gründerzentrum auf dem Gelände der Firma Weko steht in den Startlöchern! Und eines ist sicher: Ohne das außergewöhnliche Engagement von Daniel Ludin, langjähriger Vorsitzender der Industrie- und Wirtschaftsvereinigung (IWV), wären wir heute nicht so weit. Er war Ideengeber, Antreiber, Vermittler – mal unbequem, immer leidenschaftlich, stets konstruktiv.
Wir sagen: Danke, Daniel Ludin! Für Ihre Ehrlichkeit, Ausdauer, Beharrlichkeit – und dafür, dass Sie Ihre Vision mit uns geteilt und sie unermüdlich verfolgt haben. LE gestaltet Zukunft und unsere Stadträt*innen wünschen anregende Gespräche vor der extra langsamen Kaffeemaschine!
Der Verein LE Kultur-Point e.V. soll rückwirkend zum 1. Januar 2025 als förderfähiger Verein im Sinne der Vereinsförderrichtlinien der Stadt Leinfelden-Echterdingen anerkannt werden – und wir sagen: Ja, unbedingt! Bereits in unserer Fraktionssitzung hatten wir ein ausgesprochen angenehmes und herzliches Gespräch mit den engagierten Vereinsvorsitzenden – ein echter Lichtblick und voller positiver Energie! Das hat Eindruck hinterlassen. Für uns war sofort klar: Diesen Antrag tragen wir mit voller Überzeugung mit.
Schon bei der Vorberatung im VKS am 13. Mai hätten wir dem Antrag gerne zugestimmt – an uns hat’s jedenfalls nicht gelegen. Nun wurde am 16. Juli im VKS endlich der entsprechende Beschluss gefasst. Auch wenn das Ergebnis bei Redaktionsschluss noch nicht offiziell vorlag, sind wir zuversichtlich: Diesmal konnten hoffentlich alle Zweifel ausgeräumt werden – parteiübergreifend. LE Kultur-Point e.V. steht für Engagement, Kreativität und kulturelle Vielfalt – genau das, was unsere Stadt lebendig macht. Volle Unterstützung von unserer Seite!