NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Was lange währt wird hoffentlich gut!

Nachdem die Mitglieder der Unabhängigen Liste ständig für den Radschnellweg entlang der B10 votiert haben, geht es jetzt tatsächlich wieder in die...

Nachdem die Mitglieder der Unabhängigen Liste ständig für den Radschnellweg entlang der B10 votiert haben, geht es jetzt tatsächlich wieder in die richtige Richtung. Auch Verwaltung und die anderen Fraktionen erinnern sich wieder an die damalige Ortsbegehung und unsere gemeinsame Entscheidung.

Verkehrsminister Hermann fordert einen Radschnellweg von Stuttgart nach Ulm und keine Radfahrstraße, wie es bei der von der Stadtverwaltung vorgeschlagenen Alternativtrasse der Fall wäre.

Genau das lässt sich entlang der B10 am besten verwirklichen. Daher waren wir mehr als irritiert, als das RP eben diese Trasse ablehnte. Behauptungen: Hohe Kosten, Reptilien, Lärmschutz, Steigungen. Alles ohne valide Fakten oder Gutachten.

Zum Glück ist jetzt Vernunft eingekehrt.

Genau das soll jetzt bis September/Oktober vom RP nachgeliefert werden.

An der Stelle sei Gemeinderat Thomas Nussbaum gedankt, der sich um die Fristverlängerung gekümmert hat!

Jetzt hat sich Hermann in das Planungschaos eingeschaltet und die B10-Trasse bevorzugt, entweder mit einer Unterführung oder einer Brücke. Unserer Meinung nach ist die lange Brücke wegen der Kreuzungsfreiheit die bessere Alternative.

Diejenigen, die jetzt wegen möglicher Zusatzkosten jammern, hätten das beim Thema Gymnasiumsanierung machen sollen. Dann würden wir heute 10-20 Millionen € weniger Schulden haben.

Was wir nicht verstehen, ist die Verweigerung der Gemeinde Wernau. Dort will man den erhöhten Verkehr während der Bauphase von 1,5 Jahren nicht haben bzw. keinen Radschnellweg auf Wernauer Gemarkung. Plochingen darf den Verkehr aber dauerhaft erdulden. Das ist ein interkommunales Miteinander der egoistischen Art.

Erscheinung
Plochinger Nachrichten – Amtsblatt Stadt Plochingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Plochingen
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto