Aus den Rathäusern

Was tut sich in Weigheim? Bericht aus der öffentlichen Ortschaftsratssitzung

Bevor die öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats am 14. Mai begann, stand zunächst die Jugend im Mittelpunkt: In einer eigenen Gesprächsrunde haben...
Zum Thema Jugendliche
Zum Thema Jugendliche

Bevor die öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats am 14. Mai begann, stand zunächst die Jugend im Mittelpunkt: In einer eigenen Gesprächsrunde haben wir mit 15 jungen Weigheimerinnen und Weigheimern darüber gesprochen, ob überhaupt der Wunsch nach einem eigenen Raum oder Treffpunkt besteht und wie ihre Vorstellungen konkret aussehen. In rund 1,5 Stunden ging es um Bedürfnisse, Ideen und realistische Möglichkeiten. Vielen Dank an alle Jugendlichen, die dabei waren und mit viel Offenheit und Engagement geholfen haben, einen echten Schritt weiterzukommen!

Im Anschluss daran folgte die reguläre Sitzung – mit über 30 Besucherinnen und Besuchern war auch sie wieder sehr gut besucht. Ein schönes Zeichen dafür, wie groß das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an der Weiterentwicklung ihres Ortes ist.

Ein zentrales Thema war die Verkehrssicherheit. Die Auswertung der Geschwindigkeitsmesstafel zeigt: Nur 39 % der Fahrzeuge halten sich an das Tempolimit von 30 km/h – einige Raser waren sogar mit über 150 km/h unterwegs! Das macht deutlich: Hier besteht dringender Handlungsbedarf, vor allem mit Blick auf Kinder, Fußgänger und Radfahrer.

Auch beim Thema Nachhaltigkeit möchte Weigheim aktiv bleiben: Unter dem Motto „Grün gedacht – bunt gemacht“ sollen mit Unterstützung der Bürgerschaft heimische Sträucher gepflanzt werden – für mehr Artenvielfalt, lebendigere Feldränder und ein schöneres Ortsbild.

Weitere Themen aus der Sitzung:

– Aus dem ehemaligen Tennisplatz soll eine Festwiese für alle Generationen entstehen – mit Spielplatz, Boulebahn und allem, was Familien und Feste brauchen.
– Die Mehrzweckhalle war ebenfalls Gegenstand der Sitzung. Neben dem geplanten neuen Bodenbelag wurde über den aktuellen Stand der Ausschreibungen gesprochen – der Baustart dürfte in Kürze erfolgen.

– Künftig sind organisierte Familienausflüge geplant – komplett vorbereitet, sodass man einfach einsteigen und mitmachen kann.

– Der geplante Jugendraum nimmt weiter Form an – erste Ideen wurden bereits konkretisiert und der Platz dafür gefunden.

– Die Erfahrungen mit der Mehrzweckhalle in Pfaffenweiler wurden reflektiert und fließen in die künftige Planung mit ein.

– Am Tag des offenen Denkmals (14.09.2025) wird es rund um die Wendelinskapelle ein kleines, abwechslungsreiches Programm geben mit insgesamt drei Führungen.

– Auch die standesamtlichen Trauungen im Rathaus Weigheim erfreuen sich wachsender Beliebtheit.

Für geplante Investitionen stehen insgesamt rund 100.000 € zur Verfügung. Diese sollen unter anderem in die neue Festwiese, zusätzliche Sitzgelegenheiten, Begrünungen und den möglichen Jugendtreff fließen. Außerdem werden Bodenschwellen und Blumenkübel angeschafft, um Einfahrten freizuhalten und das Sicherheitsgefühl im Ort weiter zu stärken.


Zum Abschluss gab es einen kleinen Umtrunk mit Häppchen – eine schöne Gelegenheit zum Austausch in geselliger Runde.

Danke an alle, die mitgedacht, mitgeredet und mitgestaltet haben.

Ihre Ortsverwaltung

Öffentliche Ortschaftsratssitzung
Öffentliche Ortschaftsratssitzung.
Erscheinung
Mitteilungsblatt Ortsverwaltung Weigheim – Große Kreisstadt Villingen-Schwenningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Villingen-Schwenningen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto