Die Strahlenburg ist das Wahrzeichen Schriesheims. Wenn man die Strahlenburg sieht, weiß man, dass man zuhause ist. Vor der Schließung war sie Treffpunkt für Menschen aus nah und fern, lockte mit dem gastronomischen Angebot nicht nur Wandersleute, sondern war auch Veranstaltungsort für so manche Feierlichkeit. Oben angekommen, werden alle mit dem beeindruckenden Ausblick in die Rheinebene belohnt.
Nun steht unser Wahrzeichen zum Verkauf – ein Ereignis, das sich nicht so schnell wiederholen wird, und eine Chance für alle, denen die Burg etwas bedeutet. Thomas Rufer, Rainer Beisel und Hansjörg Höfer hatten daher am vergangenen Donnerstag zu einem offenen Austausch eingeladen, bei dem sie ihre Idee einer Strahlenburg-Bürgerstiftung präsentierten: Finanziert durch Spenden, Darlehen, testamentarischen Vermächtnissen und Crowdfunding soll die Burg – so die Vision – von einer Bürgerstiftung erworben und für den gastronomischen Betrieb instand gesetzt werden.
Gemäß dem Motto „begeisterte Menschen begeistern Menschen“ waren viele der interessierten Bürger:innen von der Initiative begeistert und teilten ihre Ideen zum weiteren Vorgehen. Neben den Spendenzusagen, von denen bereits einige zusammengekommen sind, können sich alle auch mit ihren Fähigkeiten einbringen: Mündlich Werbung machen, Flyer verteilen oder sich aktiv in das am Donnerstag gegründete Öffentlichkeitsteam einbringen (für Letzteres gerne eine E-Mail an: hannah.mieger-hoefer@gl-schriesheim.de).
Nachdem der Stadt im Moment die finanziellen Mittel zum Erwerb und zur Restauration der Burg fehlen, wie Bürgermeister Oeldorf die Zurückhaltung der Stadt begründete, braucht es nun die Bereitschaft, das Engagement, die finanzielle und kreative Unterstützung aller. Doch auch die Unterstützung durch die städtische Verwaltung wird für das Vorhaben der Bürgerstiftung zentral sein. Denn nicht nur finanzielle Hilfe wird benötigt, sondern auch tatkräftige! Mit Kompetenzen, die die Stadt gerade auch im neu aufgebauten Bereich der Öffentlichkeitsarbeit hat, mit Fachkräften, die im Bau- und Finanzwesen beraten können, und Kontakten zu Förderstellen von Kreis, Land und Bund eröffnen sich neue und weitreichende Möglichkeiten, mit denen die Stadt das Engagement, den Mut und die Weitsicht der Strahlenburg-Bürgerstiftung unterstützen kann.
Die Grüne Liste unterstützt das Vorhaben der Strahlenburg-Bürgerstiftung, weil unsere Burg einfach zu Schriese gehört und wir uns wünschen, dass dieses Wahrzeichen weiterhin für alle zugänglich bleibt. Auf dass wir das gemeinsam schaffen!
Mehr Infos zur Strahlenburg-Bürgerstiftung (in Gründung) erhalten Sie per E-Mail an stiftung-strahlenburg@web.de.