NUSSBAUM+
Musik

Was war und was kommt - Rückschau und Ausblick

Nach der Sommerpause proben wir bereits wieder seit über einem Monat, und das mit festem Blick auf unsere nächsten Ziele. Neben den so beginnenden Vorbereitungen...
Foto: F. Quellmalz

Nach der Sommerpause proben wir bereits wieder seit über einem Monat, und das mit festem Blick auf unsere nächsten Ziele. Neben den so beginnenden Vorbereitungen für unser Adventsevent lohnt sich zu Beginn der Herbstzeit aber auch ein Review auf die diesjährigen Entwicklungen und Aktivitäten im Chor.


Dabei ist ein Highlight der erfolgreiche Start unseres Kinder- und Jugendchors als neue Sparte der Chorlibris unter dem Dach des badischen Chorverbandes. Die Gründung wurde in einer eigens dafür einberufenen außerordentlichen Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen. Rund zwanzig Kinder und Jugendliche proben mit viel Motivation und Spaß nun wöchentlich immer donnerstags und haben uns allen im Rahmen des Dorffestes einen ersten Eindruck ihres Könnens vermittelt. Nach dem ausdrucksstarken Song „Cover me in sunshine“ überzeugten sie gleich mit drei weiteren Liedern, und wurden vom begeisterten Publikum mit viel Applaus belohnt. Das fröhliche „Chipiday“, klang noch sehr lange als Ohrwurm nach! Beim Auftritt der Chorlibris auf der Festbühne unterstützten sie außerdem auch bei „Viva la Vida“ den Sopran. Dieser stimmungsvolle Song ist Teil unseres neuen Repertoires, neben „Wunder gescheh’n“ von Nena, Totos „Africa“, der Chorversion von „You’re the voice“, und dem Gospel „Shosholoza“. Die Songs wurden jeweils von unserem Vorsitzenden Florian Quellmalz anmoderiert; wir fühlten uns auf der Bühne sehr wohl, auch weil wir erneut von unseren Freunden von „Nuff the Rock“ hervorragend technisch unterstützt wurden. Besten Dank an euch!


Vorbereitend darauf hatten wir im Juni ein Probenwochenende in der Jugendherberge Schloss Ortenberg verbracht. Wir sind uns einig, dass diese intensiven Proben zwar einerseits anstrengend, aber sehr effektiv sind. So können wir sängerisch mit viel Zeit doch einfach „mal dranbleiben“, und natürlich hatten wir an diesen Tagen im Miteinander sehr viel Spaß.


Kurz zuvor fand in einer weiteren außerordentlichen Mitgliederversammlung eine Nachwahl des Vorstands der Chorlibris statt, da Petra Henssler und Tanja Nöltge aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand ausgeschieden waren. Einstimmig gewählt wurden Sabine Diekow in das Amt der Schriftführerin, sowie Elke Borscheid als neue Beirätin. Wir wünschen Ihnen und dem gesamten Vorstandsteam viel Erfolg.


Nicht zu vergessen ist auch unser Ausflug im Mai, bei dem wir bei einer Führung einen interessanten Blick hinter die Kulisse des Festspielhauses Baden-Baden werfen durften. Abgerundet wurde der Tag durch einen Grillabend auf dem alten Sportplatz bei allerbestem vorsommerlichen Wetter und guter Laune.


Doch was kommt nun? Zunächst werden wir einen befreundeten Chor aus der Region zum Geburtstag besuchen: Die Sängervereinigung Ottenau lädt im Rahmen ihres 160-Jahr-Jubiläums zum Festwochenende ein. Am Sonntag, 13. Oktober, werden wir in der Merkurhalle neben anderen Chören einen Gastauftritt mit unserem neuen Programm gestalten dürfen. Und dann geht es schon mit großen Schritten auf unsere nun schon traditionelle Adventsstimmung am Samstag, 7. Dezember, in der Festhalle Loffenau zu. Wir freuen uns schon jetzt darauf, euch dann wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Und ganz wichtig: Der Kinder- und Jugendchor wird uns in der Weihnachtszeit auch wieder überraschen.


Natürlich sind wir auch eifrig mit Planungen und neuen Ideen für das nächste Jahr beschäftigt, auch dazu werden weitere Infos folgen.


Bis bald, eure Chorlibris.



Erscheinung
Loffenau – Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024

Orte

Loffenau

Kategorien

Kultur
Musik
von Chorlibris Loffenau
10.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto