Wir haben einen neuen Vorstand gewählt. Und wir haben diskutiert, was wir uns für das neue Jahr wünschen
Moderator: Was sind eure Vorstellungen für die nächsten Monate?
M.: Ich wünsche mir, dass die im Februar in den Bundestag Gewählten den Klimaschutz und die Sicherung des Friedens an die erste Stelle setzen.
D.: Wir haben gerade im Kleinen gute Strukturen, die wir stolz herzeigen können. Ich bin jedenfalls dankbar angesichts unserer gelebten Gemeinschaft, wie sich vieles fügt und was wir gemeinsam im letzten Jahr gestaltet haben. Es wäre schön, wenn die Menschen in Korntal und Münchingen ihrer Verbindung zur Natur (insbesondere zu den umliegenden Waldgebieten) „wieder erinnern“. Die Natur schenkt uns heilsame Momente, ein Gefühl der Verbundenheit, Inspiration, Frieden und Glückseligkeit und fördert unsere Resilienz, um für die Stürme des Lebens gewappnet zu sein. Aus diesem Bewusstsein heraus erwächst der innere Wunsch, das zu schützen, was man liebt.
P.: Wie schön wäre es, wenn der Seewald besser geschützt wird. Ich würde es begrüßen, wenn zu seinem Schutz eine Hälfte des Waldes zusammenhängend aus der Holznutzung genommen wird.
Moderator: Gibt es neben der Waldbetrachtung Wünsche, die direkt im Ort verwirklicht werden könnten?
S.: Für mich ist wichtig, dass der regionale Gewerbeschwerpunkt nicht umgesetzt wird. Hier würde der allerbeste Ackerboden zubetoniert werden. Die Herstellung von Lebensmittel sollte nicht einem Gewerbegebiet für die Industrieproduktion zum Opfer fallen.
G.: Ganz oben auf meiner Wunschliste steht eine verkehrsberuhigte Johannes-Daur-Straße. Es wäre schön, wenn man ohne PKW-Verkehr über diese Straße flanieren könnte.
Moderator: Ich danke euch für eure lebhafte Diskussion
Michael M. Seehoff