So hieß es am vergangenen Sonntag beim Tag der offenen Tür der Schriesheimer Feuerwehr, der trotz enormer Hitze zahlreiche Besucherinnen und Besucher jeden Alters zum Feuerwehrhaus und dem anliegenden Festplatz lockte.
Von 10 bis 16 Uhr präsentierten die Schriesheimer Feuerwehrleute die außergewöhnliche Vielfalt ihres Engagements. Neben Brandbekämpfung und -schutz gab es Möglichkeiten, das eigene Erste-Hilfe-Wissen aufzufrischen oder selbst anzupacken – und zwar für Groß und Klein: So konnte ein brennender Mülleimer erfolgreich mit einem Feuerlöscher gelöscht werden, die Kraft des Wassers bei der Benutzung eines Feuerwehrschlauchs getestet oder eine Herz-Rhythmus-Massage geübt werden. Letzteres kommt einem vielleicht nicht direkt in den Sinn, wenn man an den Aufgabenbereich der Feuerwehr denkt. Doch häufig sind Feuerwehrleute von allen Einsatzkräften zuerst vor Ort und leisten als Feuerwehrsanitäter:innen hier die teils überlebensnotwendige Arbeit als sogenannte First Responder.
Wer am Sonntag zwischen den beeindruckend großen Feuerwehrautos, der thematisch passenden Hüpfburg und den zahlreichen Informationsständen schlenderte, konnte schnell erkennen, wie viele Menschen sich mit viel Zeit, Leidenschaft und Kompetenz für die Sicherheit von uns allen tagtäglich einsetzen – und das bereits in jungen Jahren, wie die Jugendfeuerwehr bei einer Übung dem großen Publikum eindrücklich präsentierte.
Stärkung und „Wasser marsch!“ gab es auch im Feuerwehrhaus, in dem für das leibliche Wohl und die nötige Abkühlung bestens gesorgt war.
Beim Tag der offenen Tür war für alle etwas dabei und er hat Groß und Klein viel Freude bereitet, wie man den Andrang trotz heißen Temperaturen und den strahlenden Gesichtern ansehen konnte. Vor allem aber hat der Tag deutlich gezeigt, wie abwechslungsreich, fordernd und wichtig die Arbeit unserer Feuerwehr ist.
Danke daher für diesen Einblick hinter die Kulissen und euer unersetzbares Engagement!
Hannah Mieger-Höfer