Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
70199 Stuttgart
Gebühren legen zu

Wasser und Abwasser werden in BW 2024 deutlich teurer

Leitungswasser und Abwasser sind teurer geworden. Die Gebühr legt zwischen 2023 und 2024 in Baden-Württemberg stärker zu als die Inflationsrate.
Wasser- und Abwassergebühren steigen 2024 in Baden-Württemberg. (Archivbild)
Wasser- und Abwassergebühren steigen 2024 in Baden-Württemberg. (Archivbild)Foto: Monika Skolimowska/dpa

Die baden-württembergischen Verbraucher müssen für Wasser und Abwasser deutlich mehr zahlen. Zwischen 2023 und 2024 legte die verbrauchsbezogene Wasser- und Schmutzwassergebühr im Landesdurchschnitt um jeweils rund sechs Prozent und die Grundgebühr für die Wasserversorgung um zehn Prozent zu, wie das Statistische Landesamt in Fellbach mitteilte. Zum Vergleich: Die Inflationsrate zwischen Januar 2023 und Januar 2024 kletterte lediglich um 3,2 Prozent zu.

Nach Angaben der Statistiker kann die Gebührenentwicklung in den einzelnen Gemeinden deutlich vom Landesdurchschnitt abweichen. Im Jahr 2024 beträgt die Wassergebühr im Landesdurchschnitt 2,59 Euro je Kubikmeter und damit 15 Cent mehr als 2023. Beim Schmutzwasser sind es 2,24 Euro je Kubikmeter, 13 Cent mehr als 2023. Die durchschnittliche verbrauchsbezogene Gebühr für Wasser und Schmutzwasser belaufe sich damit auf 4,83 Euro je Kubikmeter und bezogen auf einen Liter Leitungswasser auf weiterhin weniger als 0,5 Cent.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Fellbach
Stuttgart

Kategorien

Wirtschaft
von dpa
22.08.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto