Kundenselbstablesung der Wasserzähler für das Jahr 2025
#
Die Gemeinde Eberdingen arbeitet, wie viele andere Gemeinden auch, seit Jahren bei der jährlichen Ablesung der Wasserzähler erfolgreich mit dem Rechenzentrum der Region Stuttgart sowie der Post Com GmbH zusammen.
Ähnlich wie bei der Ablesung der Stromzähler werden die Wasserzähler durch die Kunden selbst abgelesen. Dies spart Zeit und ist für Sie kostenlos.
Zur Durchführung der Selbstablesung erhalten alle Rechnungsempfänger ab ca. 28. Oktober 2025 ein Anschreiben mit beigefügter Selbstablesekarte zugestellt. Die Karte ist perforiert und kann, nachdem der Zählerstand eingetragen ist, herausgetrennt werden. Die Karte muss dann nur noch in einen Briefkasten der P O S T eingeworfen werden (Bitte nicht in den Rathausbriefkasten!).
Das Porto übernimmt die Gemeinde.
Dass die Zählerstände auch über das Internet unter eberdingen.ablesen2go.de gemeldet werden können, ist in der heutigen Zeit selbstverständlich und in diesem Verfahren bereits eingerichtet.
Telefonisch gemeldete Zählerstände können und werden nicht mehr berücksichtigt.
Mit der Bitte um dringende Beachtung!
Wichtig:
Die Zählerstände werden mit dem tatsächlichen Ablesedatum erfasst und bei der Abrechnung zum 31.12.2025 Hochgerechnet.
Wenn keine Zählerstandsablesungen oder Mitteilungen zur Verbrauchsabrechnung bis spätestens 30.11.2025 erfolgt, wird der Zählerstand entsprechend der Wasserversorgungssatzung aufgrund der vorausgegangenen Verbrauchsgewohnheiten geschätzt.
Sollte Ihnen bereits jetzt bekannt sein, dass während des gesamten Ablesezeitraumes
(01. bis 30. November 2025) eine Meldung des Zählerstands nicht möglich ist, bitten wir Sie, sich mit der zuständigen Sachbearbeiterin, Frau Kaag, Tel. 07042/799-309 oder E-Mail claudia.kaag@eberdingen.de in Verbindung zu setzen.
Bürgermeisteramt Eberdingen
Kämmerei und Personalamt