NUSSBAUM+
Schießsport

Wasserbergpokal

Der von unserem Verein und dem Schützenverein Süßen ins Leben gerufene Wasserbergpokal ist mit Leben gefüllt und ist von November 2024 bis Februar...

Der von unserem Verein und dem Schützenverein Süßen ins Leben gerufene Wasserbergpokal ist mit Leben gefüllt und ist von November 2024 bis Februar 2025 in fünf Wettkämpfen ausgetragen worden – eine gute Sache.

Insgesamt 16 Schützen kämpfen um den Wasserbergpokal – zehn auf unserer Seite und sechs auf Süßener.

Das erste Match am 13./15. November endete 1:0 für uns, nach Ringen 927,5 : 918,9. Der 2. Wettkampf am 27./29. Nov. ebenso 1:0 = 931,4 : 926,7 Ringe. Den dritten Termin am 11./13.12. entschieden wir ebenfalls mit 1:0 für uns = 927,3 : 926,7 Ringe. Die letzten zwei Wettkämpfe am 12./14.02. und 26./28.02. gaben uns die Süßener Schützen das Nachsehen und gewannen mit 2:0, nach Ringen = 912,8 : 925,0 und 924,9 : 929,2.

Im Gesamtergebnis konnten unsere Schützen die Runde mit 3:2 für sich entscheiden.

Die Einzelergebnisse der Schützen beider Vereine werden in einer Gesamtliste geführt. Da sieht es wie folgt aus:

1. Raiber, Matthias SV Süßen1.554,9 Ringe (6 Wettkämpfe)

2. Gräwe, Markus SV Reichenbach 1.551,2 Ringe

3. Fleischmann, Frank SV Süßen 1.540,5 Ringe

4. Kauderer, Andreas SV Süßen 1.518,6 Ringe

5. Pokorny, Heiko SV Reichenbach 1.518,6 Ringe

6. Kottmann, Timo SV Reichenbach 1516,2 Ringe

7. Spremberg, JensSV Süßen 1.502,0 Ringe

8. Schulz, Markus SV Reichenbach 1.491,3 Ringe

9. Glöckler, Lukas SV Reichenbach 1.237,0 Ringe (5 Wettkämpfe)

10. Wörz, Michael SV Reichenbach1.228,9 Ringe

11. Wagner, SaskiaSV Reichenbach1.216,7 Ringe

12. Jahn, Günter SV Reichenbach1.209,2 Ringe

13. Unger, Tom SV Süßen 1.205,5 Ringe

14. Scherrbacher, Herm.Jos.SV Reichenbach1.187,1 Ringe

15. Rieger, AndreasSV Süßen 310,1 Ringe (1 Wettkampf)

16. Staudinger, Rainer SV Reichenbach 0,0 (ohne Wettkampf)

Es wurden in dieser Wettkampfrunde auch die besten, „schönsten 10er“ ausgewertet und über alle fünf Wettbewerbe festgehalten. Hier sehen die „Glücksschützen“-Ergebnisse wie folgt aus:

1. Wörz, Michael, Reichenbach 30,4 Teiler, 2. Schulz, Markus, Reichenbach 33,6 Teiler, 3. Glöckler, Lukas, Reichenbach 36,2 Teiler, 4. Spremberg, Jens, Süßen, 43,4 Teiler, 5. Gräwe, Markus, Reichenbach 54,0 Teiler, 6. Fleischmann, Frank, Süssen, 63,2 Teiler, 7. Raiber, Matthias, Süssen, 75,6 Teiler, 8. Pokorny, Heiko, Reichenbach, 78,4 Teiler, 9. Kauderer, Andreas, Süßen, 83,7 Teiler, 10. Jahn, Günter, Reichenbach 85,0 Teiler, 11. Scherrbacher, Herm.Josef, Reichenbach 93,1 Teiler, 12. Rieger, Andreas, Süßen, 94,8 Teiler, 13. Unger, Tom, Süßen, 96,9 Teiler, 14. Wagner, Saskia, Reichenbach 98,0 Teiler, 15. Kottmann, Timo, Reichenbach 119,0 Teiler.

Mit dem Wasserbergpokal scheint ein guter Wurf gelungen. Man sieht es an einer lebhaften Trainingsteilnahme, was auch bis in andere Disziplinen durchschlägt. So darf man dem Wasserbergpokal viele gute Jahre wünschen und evtl. dazu noch weitere Sportwaffen zu integrieren. Viel Glück!

RWK-info

Erscheinung
Mitteilungsblatt Deggingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Deggingen

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto