Die beiden Themen haben derzeit einen fließenden Übergang. Seit Anfang des Jahres fehlt uns, hier in erster Linie der Natur, das Wasser. Die Quellsituation speziell in Büßlingen und der anhaltend niedrige Wasserstand im Körbelbach hatten bereits dazu geführt, dass die Entnahmestelle nicht geöffnet werden konnte. Der Frühling 2025 ist bereits als der trockenste Frühling seit 1881 verzeichnet. Die Regen der letzten Wochen sind im Schnitt nur bis 25 cm in den Boden gesickert, darunter herrscht „Wüste“. Der Deutsche Wetterdienst hat nun über die Stufe 4, hohe Waldbrandgefahr, im Kreis Konstanz informiert.
Für uns Bürger heißt das beispielsweise keine offenen Feuer zu machen oder auch nicht auf Wiesen zu parken.
Unsere Feuerwehr Beuren-Büßlingen hat zwar gemeinsam mit der Feuerwehr Thayngen Unterer Reiat letzte Woche den Ernstfall geprobt, dennoch würde uns eure Unterstützung zur Brandvermeidung sehr freuen.
Danke fürs Mitmachen!
Bleibt alle gesund, euer Ortschaftsrat von Büßlingen.
Ralf Korndörfer, stellv. OV.