Selbstablesung der Wasserzähler
Wie in den Vorjahren soll die Ablesung wieder durch die Haus- und Wohnungseigentümerinnen und -eigentümer selbst erfolgen.
Die Ablesebriefe wurden bereits an die Haus- und Wohnungseigentümerinnen und -eigentümer zugestellt. Um eine genaue Jahresverbrauchsabrechnung zu erstellen, benötigt die Gemeinde Hirschberg die aktuellen Wasserzählerstände.
Auf der Rückseite des Ableseschreibens sind lediglich der Zählerstand des jeweiligen Zählers sowie der Ablesetag einzutragen, alles Weitere ist vorgedruckt.
Die Ablesedaten können bis spätestens 30.09.2025 folgendermaßen übermittelt werden:
Bitte lesen Sie unbedingt Ihren Wasserzähler im Zeitraum bis spätestens 30.09.2025 ab!
Im Jahr 2025 wird die Abrechnung auf eine neue Software umgestellt. Es ist daher zwingend notwendig, dass uns die tatsächlichen Zählerstände mitgeteilt werden. Schätzungen können nicht in die neue Software übernommen werden. Der Wasserverbrauch wird auf der Grundlage Ihres gemeldeten Zählerstands zum Jahresende 2025 hochgerechnet.
Die Gemeinde Hirschberg bittet deshalb alle Wasserabnehmerinnen und Wasserabnehmer, in ihrem eigenen Interesse dafür zu sorgen, dass die Zählerstände über die verschiedenen Übermittlungsmöglichkeiten rechtzeitig zugehen!
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!
Ihre Gemeindeverwaltung