
Am Samstag, den 18. Oktober 2025, lud der Liederkranz Wiernsheim zum 4. Familienkonzert unter dem Motto „We are Family“ in die Waldenserhalle Pinache ein. Familien, Freunde und Musikbegeisterte aller Altersklassen kamen zusammen, um einen bunten, mitreißenden Konzertabend zu erleben. Die Moderation übernahmen Sofie Berchtold und Anton Klein von Chor & the Gang. Die beiden bewiesen, dass nicht nur singen ihr „Ding“ ist, sondern viele Talente in ihnen schlummern – coole Sprüche, Bühnenpräsenz, Choreographie … die Ideen gehen den beiden nicht aus.
Alle drei Chöre des Vereins – der Kinderchor „KidsHits“, der Teenchor „Chor & The Gang“ sowie der gemischte Popchor „Ohrwurm“ standen gemeinsam auf der Bühne und präsentierten ein buntes Programm, das für jede Generation etwas zu bieten hatte.
Ein besonderer Anlass war das 30-jährige Jubiläum der „Kidshits“. Die Kinder präsentierten sich mit strahlenden Augen, sichtbarer Freude und beeindruckender Bühnenpräsenz – ein Höhepunkt des Abends. Die Chorleiterin Stefanie Barbier und ihre KidsHits bewiesen, wie lebendig und wichtig musikalische Jugendarbeit ist.
Ein weiteres Highlight war der Auftritt des Teenchors, „Chor & the Gang“, unter der Leitung von Thomas Ungerer. Im vergangenen Jahr noch mit nur vier Sängerinnen und Sängern auf der Bühne, hat sich die Gruppe inzwischen verdreifacht – ein erfreulicher Beweis dafür, dass das Chorangebot des Vereins wächst und junge Menschen erreicht. Viele der Jugendlichen sind mit dem Kinderchor groß geworden und setzen nun ihren musikalischen Weg im Teenchor fort. Singen ist eben kein einmaliges Erlebnis – man wächst mit der Musik und mit dem Miteinander im Chor.
Auch der „Ohrwurm“ hatte Grund zum Feiern: Chorleiter Thomas Ungerer wurde für sein 25-jähriges Engagement geehrt – eine beeindruckende Leistung, die vom Publikum mit langem Applaus gewürdigt wurde. Ebenso wurde der aktive Chorsänger Dieter Zundel ausgezeichnet, der seit stolzen 50 Jahren Teil des Liederkranzes ist.
Die Veranstaltung bot zudem Raum für persönliche Momente: Mehrere runde Geburtstage wurden im Rahmen des Konzerts gefeiert – ein Zeichen dafür, wie sehr der Verein in der Gemeinschaft verwurzelt ist.
Das Publikum wurde aktiv ins Konzert einbezogen – insbesondere beim gemeinsamen Kanon-Singen zeigte sich: Musik verbindet. Nach anfänglichem Zögern sang der ganze Saal mit.
Besonders charmant war ein humorvoller Appell an alle Männer im Saal: Mit dem mitreißenden Lied „Mann, komm zum Chor“ warb der Popchor „Ohrwurm“ augenzwinkernd um neue Stimmen im Bass und Tenor.
Das Konzert war mehr als nur ein musikalischer Abend – es war ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des generationenübergreifenden Miteinanders. Der Liederkranz Wiernsheim bewies eindrucksvoll, wie lebendig und zukunftsfähig Chormusik auch heute noch sein kann.
