Wechsel an der Spitze des Partnerschaftsausschusses

Im Partnerschaftsausschuss der Stadt Sulz am Neckar hat es am 23. Juli einen bedeutenden Wechsel gegeben: Nach 15 Jahren als Vorsitzender übergab Heiko...
Bürgermeister Jens Keucher (von links nach rechts), der neue Vorsitzende des Partnerschafts-Ausschusses, André Guzzardo und sein Vorgänger, Heiko Hinzmann.
Bürgermeister Jens Keucher (von links nach rechts), der neue Vorsitzende des Partnerschafts-Ausschusses, André Guzzardo und sein Vorgänger, Heiko Hinzmann.Foto: Stadt Sulz am Neckar

Im Partnerschaftsausschuss der Stadt Sulz am Neckar hat es am 23. Juli einen bedeutenden Wechsel gegeben: Nach 15 Jahren als Vorsitzender übergab Heiko Hinzmann sein Amt an André Guzzardo. Der 59-Jährige wurde von den Mitgliedern des Ausschusses einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt.

Dank an Heiko Hinzmann für 15 Jahre Engagement

Bürgermeister Jens Keucher würdigte das langjährige Wirken von Hinzmann: „Heiko Hinzmann hat die Städtepartnerschaft zwischen Sulz und Montendre mit großem Einsatz und viel Herzblut begleitet. Sein Engagement hat wesentlich dazu beigetragen, die Verbindung zu unserer Partnerstadt lebendig zu halten.“

In seiner Abschiedsrede erinnerte sich Hinzmann an seine erste Reise nach Montendre im Alter von zwölf Jahren – ein Erlebnis, das seine Begeisterung für Frankreich prägte und letztlich zu seiner Berufung als Französischlehrer führte. Viele Jahre lang organisierte er gemeinsam mit dem damaligen Kulturamtsleiter Richard Caspar Jugendfahrten zur „Europäischen Woche“ in Montendre. Seit 2010 leitete Hinzmann den Partnerschaftsausschuss und prägte dessen Arbeit entscheidend.

André Guzzardo übernimmt den Vorsitz

Mit André Guzzardo steht erstmals kein Französischlehrer – wie seine Vorgänger Manfred Lampl, Friedrich Kanus und Heiko Hinzmann – an der Spitze des Ausschusses. Der Sozialpädagoge und Vorstandsvorsitzende des Diasporahauses Bietenhausen wuchs zweisprachig auf und besitzt neben der deutschen auch die französische Staatsbürgerschaft. Als langjähriges, engagiertes Mitglied des Städtepartnerschafts-Fördervereins GLOBAL ist er bestens mit der Arbeit vertraut.

„Ich habe selten einen Verein erlebt, der so engagiert ist wie GLOBAL“, betonte Guzzardo, der ursprünglich eine Ausbildung als Maler- und Lackierer absolvierte. „Viele Mitglieder haben einen handwerklichen Hintergrund – die Leute packen an und machen etwas. Zudem gibt es einen hervorragenden Draht nach Frankreich. Das sind perfekte Voraussetzungen, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe und die enge Zusammenarbeit mit Montendre.“ Den Präsidenten des dortigen Partnerschaftskomitees, Laurent Motard, kennt er bereits persönlich.

Blick auf 50 Jahre Städtepartnerschaft

Ein zentraler Punkt der Sitzung war die Vorbereitung des 50-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Sulz – Montendre. Vom 3. bis 5. Oktober 2025 treffen sich Delegationen beider Städte in Le Creusot zu einem „Rencontre mi-chemin“ (Treffen auf halbem Weg), um die Feierlichkeiten für 2026 in Montendre und 2027 in Sulz zu planen. Ziel ist ein gemeinsames Konzept, das beide Jubiläen mit einem verbindenden roten Faden zusammenführt.

GLOBAL feiert 10-jähriges Bestehen

Der Städtepartnerschafts-Förderverein GLOBAL, der sich 2015 aus der Handwerkergruppe formierte, die 1996 das „Maison Sulz“ in Montendre gebaut hatte, begeht in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Mit fast 100 Mitgliedern ist GLOBAL heute eine tragende Säule der Jumelage.

Das Jubiläum wird am Freitag, 1. August 2025, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Neckarstrand“ im Stadtpark Wöhrd gefeiert. Ab 17 Uhr beginnt die Bewirtung, ab etwa 20 Uhr sorgt die Band „PariCiel“ für französisches Flair und musikalische Highlights.

Bürgermeister Keucher betonte, dass GLOBAL künftig noch stärker in die Partnerschaftsarbeit eingebunden werden soll, um die Städtepartnerschaft weiter zu beleben und zu verjüngen. 

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Sulz am Neckar
Ausgabe 31/2025
von Stadt Sulz am Neckar
29.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Sulz am Neckar
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto