Aus den Rathäusern

Wechsel der Wasserzähler

Ab sofort werden die Zähler, deren Eichjahr abgelaufen ist, getauscht, damit eine einwandfreie Messung der verbrauchten Wassermenge gewährleistet werden...

Ab sofort werden die Zähler, deren Eichjahr abgelaufen ist, getauscht, damit eine einwandfreie Messung der verbrauchten Wassermenge gewährleistet werden kann. Die Wasserzähler werden alle 6 Jahre gewechselt. Dieses Jahr wechseln wir die Uhren mit dem Eichjahr/Baujahr 2018. Die Angaben finden Sie auf Ihrem Wasserzähler.

Damit der Wasserzählerwechsel zügig erfolgen kann, bitten wir Sie, Ihren Wasserzähler jederzeit zugänglich zu halten.

Achten Sie bitte auch in Ihrem eigenen Interesse auf Folgendes:

  1. Veranlassen Sie, dass eine von Ihnen berechtigte Person bei dem Zählerwechsel anwesend ist, sofern Sie verhindert sein sollten.
  2. Vergewissern Sie (die berechtigte Person) sich, dass der abgelesene Zählerstand richtig ist und bestätigen Sie dies durch eine Unterschrift auf dem Wasserzählerwechselbeleg.
  3. Kontrollieren Sie nach Einbau des Wasserzählers mehrfach (im Abstand von einigen Tagen) die Dichtheit der Verschraubungen und der Ventile (Sichtkontrolle).

Sollten Sie nicht anzutreffen sein, werden Sie per Handzettel im Briefkasten um eine neue Terminabsprache gebeten.

Wir danken für Ihre Mithilfe.

Ihre Gemeindeverwaltung Wimsheim

Erscheinung
Wimsheimer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2024
von Gemeindeverwaltung Wimsheim
26.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wimsheim
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto