In der Fleiner Bürgerstiftung hat der Stiftungsrat laut Satzung wichtige Aufgaben. Dazu gehören unter anderem die Überwachung und Beratung des Stiftungsvorstands, die Genehmigung des geprüften Jahresabschlusses mit dem Bericht über die Erfüllung des Stiftungszwecks oder die Aufstellung von Richtlinien für die Anlage und Verwaltung des Stiftungsvermögens.
Nachdem nun die Amtszeit der Mitglieder, die 5 Jahre beträgt, abgelaufen ist, gab es einen Wechsel. Heidi Hehl, Ursula Häußermann, Konrad Stadler und Friedhelm Steinmetz waren seit Gründung der Bürgerstiftung vor 10 Jahren bis heute Mitglieder im Stiftungsrat, Nicole Pfriem seit 5 Jahren. Der Vorsitzende des Stiftungsrats Albrecht Berroth bedankte sich bei diesen ausscheidenden Mitgliedern für ihr großes Engagement und ihre Ideen bei den verschiedensten Projekten der Bürgerstiftung.
Laut Satzung ist Bürgermeister Alexander Krüger kraft Amtes Mitglied im Stiftungsrat, dazu bestimmt der Gemeinderat zwei Mitglieder aus seiner Mitte, in der neuen Amtszeit sind dies Albrecht Berroth und Jens Oppl. Als weitere Mitglieder des sieben Personen umfassenden Stiftungsrats konnten Monika Oettli, Gabriele Fuchs, Ana Ramas Wittek und Fabian Schnabel bei der ersten konstituierenden Sitzung begrüßt werden. Der neu zusammengesetzte Stiftungsrat wählte aus seine Mitte Albrecht Berroth zum Vorsitzenden, Fabian Schnabel zum stellvertretenden Vorsitzenden und Gabriele Fuchs zur Schriftführerin.
Auch Vorstand Wolfgang Wörner bedankte sich bei den ausscheidenden Mitgliedern für ihre Arbeit und die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Er stellte die aktuellen Projekte und Termine vor. Im Oktober 2024 besteht die Fleiner Bürgerstiftung seit 10 Jahren. Dieses Jubiläum soll beim Bürgerstiftungsforum am 7.11.2024 mit einem Festvortrag und einer Ausstellung im Foyer des Rathauses entsprechend gewürdigt werden.