Gemeinde Burgstetten
71576 Burgstetten
Aus den Rathäusern

Wechsel in der Führungsspitze bei der Freiwilligen Feuerwehr Burgstetten

Vergangenen Freitag fand die Hauptversammlung der FFW Burgstetten statt. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Neuwahl der kompletten Führungsriege:...
V.l.n.r.: Erster Stv. Kommandant Maximilian Rikker, Kommandant Marc Schäfer und zweite Stv. Kommandantin Larissa Bollinger
V.l.n.r.: Erster Stv. Kommandant Maximilian Rikker, Kommandant Marc Schäfer und zweite Stv. Kommandantin Larissa BollingerFoto: Gemeinde Burgstetten

Vergangenen Freitag fand die Hauptversammlung der FFW Burgstetten statt. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Neuwahl der kompletten Führungsriege: Kommandant Jürgen Lang, 1. Stv. Kommandant Mario Friesch und 2. Stv. Kommandant Jürgen Wild stellten sich nicht mehr zur Wahl.

Folgende Nachfolger wurden von den anwesenden Feuerwehrkameradinnen und Kameraden gewählt:

  • Kommandant: Marc Schäfer
  • 1. Stv. Kommandant: Maximilian Rikker
  • 2. Stv. Kommandantin: Larissa Bollinger

Bürgermeisterin Wiedersatz gratulierte den Neugewählten und bedankte sich für die Bereitschaft, dieses verantwortungsvolle Amt zu übernehmen.

Kommandant Jürgen Lang zum Feuerwehrehrenkommandanten ernannt

Anlässlich der Hauptversammlung würdigte Bürgermeisterin Wiedersatz das großartige Engagement und den vielfältigen Einsatz der bisherigen Führungsriege:

Kommandant Jürgen Lang:

25 Jahre war Herr Lang mit Herzblut und viel Leidenschaft Kommandant der FFW Burgstetten. 1974 war er in die Jugendfeuerwehr eingetreten und wurde 1980 in die aktive Wehr übernommen. 1990 wurde er nach zahlreichen Fortbildungen und Lehrgängen als Löschmeister zum Abteilungskommandanten Erbstetten und stellvertretenden Kommandanten der Gesamtwehr gewählt. Im Jahr 2000 blieb er Abteilungskommandant von Erbstetten und nach weiteren Ausbildungen stieg er in die Position des Gesamtkommandanten auf. Diese Position hatte er bis heute inne.

„Jürgen Lang hat immer sehr großen Wert auf die Ausbildung gelegt. Seine Leidenschaft für die Feuerwehr und sein unermüdlicher Einsatz haben die Feuerwehr nicht nur geprägt, sondern zu dem gemacht, was sie heute ist: Eine schlagkräftige und zukunftsfähige Einheit, die sich stets auf den besten Stand der Technik und Ausbildung verlassen kann. Unter seiner Führung ist die Feuerwehr immer weiter gewachsen – nicht nur personell, sondern auch in ihrer Ausstattung. Jürgen Lang sorgte stets rechtzeitig für zahlreiche Beschaffungen, die die Feuerwehr gut aufgestellt haben: sei es der neue Einsatzleit- und Mannschaftstransportwagen 2001, das Löschgruppenfahrzeug 2007, der Gerätewagen Transport 2018 oder das LF 10 im Jahr 2021. Der Ausbau und die Erweiterung des Florian-Hauses sowie die Zusammenlegung der Abteilungen 2012 und die Einweihung des neuen Anbaus 2013 sind weitere Meilensteine, die in seiner Amtszeit verwirklicht wurden. (…) Auch die Umstellung auf Digitalfunk und die Einbindung der Sirenen zur Warnung der Bevölkerung im Jahr 2022 fallen unter seine Verdienste.“

25 Jahre war er als Ausbilder, Berater, Ratgeber und natürlich auch als Einsatzleiter tätig. Dabei hatte er stets das Wohl seiner Kameradinnen und Kameraden im Blick. Bei schwierigen Einsätzen hat er immer einen kühlen Kopf bewahrt und besonnen gehandelt. Im Jahr 2017 wurde er mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold für 40 Jahre Feuerwehrdienst geehrt, vor fünf Jahren gab es eine weitere Auszeichnung für 20 Jahre Kommandantentätigkeit. Zuletzt hat er das Feuerwehrehrenkreuz des Deutschen Feuerwehrverbandes in Silber erhalten. Jürgen Lang hat die Feuerwehr nie als Dienst, sondern als Berufung gesehen. Sein Engagement ist vorbildlich. Deshalb dankte ihm Bürgermeisterin Wiedersatz im Namen der gesamten Gemeinde und der Feuerwehr für seinen außergewöhnlichen Einsatz und seine unermüdliche Hingabe. Als besondere Anerkennung seiner herausragenden Dienste für die Feuerwehr und die Gemeinde wurde Jürgen Lang auf Vorschlag des FFW-Ausschusses und mit Zustimmung des Gemeinderates zum Ehrenkommandanten der FFW Burgstetten ernannt. Bürgermeisterin Wiedersatz überreichte ihm die entsprechende Urkunde und ein Geschenk der Gemeinde.

Bürgermeisterin Wiedersatz verabschiedete aber nicht nur Jürgen Lang aus seinem Amt, sondern auch seine beiden Stellvertreter Mario Friesch und Jürgen Wild:

Erster Stv. Kommandant Mario Friesch:

Herr Friesch ist seit 2002 in der FFW Burgstetten. Bereits 2005 übernahm er das Amt als Stellvertretender Abteilungskommandant von Burgstall. In diesem Amt wurde er 2010 bestätigt und zugleich zum 1. Stellvertreter des Kommandanten der Gesamtwehr gewählt. Nach dem Zusammenschluss der Abteilungen wurde er 2015 als stellvertretender Gesamtkommandant gewählt - mit einer erneuten Wiederwahl 2020. Mario Friesch war u. a. federführend für die Organisation des traditionellen Sonnwendfeuers zuständig, das zu einem besonderen Ereignis für die gesamte Gemeinde geworden ist. Herr Friesch hat sich mit Herz und Seele für die Feuerwehr und das Wohl der Gemeinschaft eingesetzt und sich auch gerne um die Verpflegung seiner Kameradinnen und Kameraden gekümmert. Er war immer da, wenn er gebraucht wurde. Er hat seine Verantwortung stets mit Respekt und Engagement getragen. Die Kameradschaft war ihm immer wichtig.

Zweiter Stv. Kommandant Jürgen Wild:

Jürgen Wild war bereits in der Jugendfeuerwehr und ist 1995 in die aktive Wehr übergetreten. Über sehr viele Jahre hat er sich mit sehr viel Engagement und Verantwortung in die Feuerwehr eingebracht. Besonders hervorzuheben ist seine langjährige Tätigkeit als Jugendfeuerwehrwart: Von 2003 bis 2012 leitete er die Jugendfeuerwehr und sorgte dafür, dass weitere Aktive in die Wehr übernommen werden konnten. Seit 2014 trägt er den Titel des Ehrenjugendfeuerwehrwarts, was seinen nachhaltigen Einfluss und seine Verdienste in diesem Bereich unterstreichen. Mit der Änderung der Feuerwehrsatzung im Jahr 2013 wurde das Amt des zweiten stellvertretenden Gesamtkommandanten eingeführt, und als Brandmeister wurde er 2015 und 2020 erneut in dieses verantwortungsvolle Amt gewählt. In dieser Funktion unterstützte er den Gesamtkommandanten. Sein langjähriges Engagement hat ihn zu einer wertvollen Stütze der Feuerwehr gemacht.

Bürgermeisterin Wiedersatz überreichte auch Herrn Friesch und Herrn Wild ein Geschenk der Gemeinde und bedankte sich für das jahrelange großartige Engagement.

Die scheidende Führungsriege v.l.n.r.: Erster Stv. Kommandant Mario Friesch, Kommandant Jürgen Lang, Zweiter Stv. Kommandant Jürgen Wild und Bürgermeisterin Irmtraud Wiedersatz
Die scheidende Führungsriege v.l.n.r.: Erster Stv. Kommandant Mario Friesch, Kommandant Jürgen Lang, Zweiter Stv. Kommandant Jürgen Wild und Bürgermeisterin Irmtraud Wiedersatz.Foto: Gemeinde Burgstetten
Erscheinung
Die Brücke Burgstetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025

Orte

Burgstetten

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Burgstetten
23.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto