Bildung

Weg der Erinnerung: der alte Engelbergtunnel

Wir nehmen das Gedenken an 80 Jahre Kriegsende zum Anlass zu einer Führung im alten Engelbergtunnel. Dort gibt es eine Gedenkstätte und einen Weg der...
Der alte Engelbergtunnel und die Gedenkstätte an das NS-Arbeitslager
Foto: privat

Wir nehmen das Gedenken an 80 Jahre Kriegsende zum Anlass zu einer Führung im alten Engelbergtunnel. Dort gibt es eine Gedenkstätte und einen Weg der Erinnerung an das SS-Arbeitslager, das zwischen 1944 und 1945 dort bestand und in dem Zwangsarbeiter aus 24 europäischen Ländern arbeiten mussten. Wir bieten am 25.10., 10 Uhr, eine begleitete Führung an (Kursnr. 252-1-00405).

Aus dem vhs-Programm:

Fitnesstraining für Frauen und Männer

12x Do. ab 16.10.25, 18.35–19.30 Uhr (252-3.02370AW)

Gymnastik - einschl. Wirbelsäule
für Frauen „Plus 60“
12x Do. ab 16.10.25, 17.30–18.25 Uhr (252-3.02300AW)

Aquafit am Vormittag

im Okt./Nov. bei entspannter Musik
4x Fr. ab 17.10.25, 09.45–10.30 Uhr (252-3.02772)

Aquafit am Vormittag

im Okt./Nov. bei entspannter Musik
4x Fr. ab 17.10.25, 09.00–09.45 Uhr (252-3.02771)

Kreative Glückwunschkarten gestalten

Sa., 18.10.25, 14.30–17.00 Uhr (252-2.07010)

Türkische Küche

Sa., 18.10.25, 17.00–21.00 Uhr (252-2.04730)

Sanierung – aus Alt mach Neu

Di., 21.10.25, 18.00–21.00 Uhr (252-1.05300)

Vegetarische Küche aus Indien und Pakistan
Do. 23.10.25, 18.00-22.00 Uhr (252-2.04690)

Die Justizvollzugsanstalt Stammheim (JVA)
Ein geheimnisvoller Ort. Vortrag
Do., 23.10.25, 20.00-21.30 Uhr (252-1.04060)

80 Jahre Kriegsende - Das KZ in Leonberg
Der Weg der Erinnerung
Sa., 25.10.25, 10.00-12.30 Uhr (252-1.00405)

Ferien-Intensivkurs Algebra
Vorbereitung für die Realschulabschlussprüfung für Klasse 10
5x Mo - Fr ab 27.10.25, 15.00-18.00 Uhr (252-7.07200)

Fit For Two - Aquafitness für Schwangere
5x Mo ab 03.11.25, 19.45-20.30 Uhr (252-3.02650)

Outlook Mails und Kontakte
Mo 03.11.25, 18.30-20.15 Uhr (252-5.02042)

Wechseljahre - Der Übergang in eine neue Lebensphase
Di 04.11.25, 18.30-21.00 Uhr (252-3.00660)

Wurzeln und Beeren
Heilsames aus der heimischen Natur im Herbst entdecken und nutzen
Di 04.11.25, 19.00-21.00 Uhr (252-3.00630)

Jüdisches Leben im 19. Jahrhundert
Die Familie Wertheimer aus Prichsenstadt in Unterfranken
Mi 05.11.25, 19.30-21.00 Uhr (252-1.04070)

Deutsch A1.1 - Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse/
in zügigem Lerntempo
15x Mi ab 05.11.25, 19.45-21.15 Uhr (252-4.04000)

Wege zum Einschlafen und Durchschlafen - Tiefenentspannung und erholsamer Schlaf
Workshop
3x Mi ab 05.11.25, 19.30-21.30 Uhr (252-3.01312)

Die italienische Oper des Verismo

Cavalleria rusticana, Der Bajazzo, Andrea Chénier, Adriana Lecouvreur
4x Do ab 06.11.25, 19.00-21.15 Uhr (252-2.12500)

Ernährung und Biodiversität
Livestream
Do 06.11.25, 18.00-19.30 Uhr (252-1.06253WEB)

Stellwerk Stuttgart
Betriebsabwicklung im Personenverkehr
Do 06.11.25, 17.30-19.00 Uhr (252-1.00251)

Figuren zeichnen lernen
3x Do ab 06.11.25, 19.00-20.30 Uhr (252-2.05000)

Italienische Küche von Nord nach Süd

1000 km Essvergnügen
Fr 07.11.25, 18.00-22.00 Uhr (252-2.04710)

Mit dem Rucksack um die Welt
Zwölf Monate - elf Länder
2x Fr ab 07.11.25, 19.30-21.00 Uhr (252-1.08040)

"Scheene Leich" und "Heiligs Blechle"
Ein lehrreicher, lustiger und niemals langweiliger Abend rund um den schwäbischen Dialekt
Fr 07.11.25, 19.30-21.00 Uhr (252-2.02200)

Filzwerkstatt am Wochenende
Feine Schals, Accessoires und Taschen
2x Fr, Sa ab 07.11.25, 18.00-20.00 Uhr (252-2.09060)

Jumping online-Kurs
Fit bleiben auf deinem eigenen Trampolin
4x Sa ab 08.11.25, 10.00-11.15 Uhr (252-3.02250WEB)

Einkommensteuererklärung verständlich gemacht
Sa 08.11.25, 09.00-14.00 Uhr (252-1.05100)

Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen (ab 13 Jahren) - monatliche Wiederauffrischung
auch für Einsteigerinnen geeignet
3x Sa ab 08.11.25, 13.30-15.30 Uhr (252-3.00120)

Vom Marienplatz zu den Degerlocher Villen und zur Waldau
Stadtspaziergang
Sa 08.11.25, 09.30-12.30 Uhr (252-1.00410)

Outlook Besprechungen, Termine, Aufgaben
Mo 10.11.25, 18.00-20.15 Uhr (252-5.02045)

KI im Alltag
Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändert
Mo 10.11.25, 19.00-21.00 Uhr (252-1.09200)

Kundalini-Yoga
Grenzen erfahren - Gelassenheit entdecken
8x Di ab 11.11.25, 19.15-20.45 Uhr (252-3.01670AW)

Socken stricken
Kleingruppe
3x Di ab 11.11.25, 19.00-20.30 Uhr (252-2.09000)

Babymassage PLUS
für Eltern und ihre Babys von 4 Wochen bis zum Krabbelalter/ ca. 9 Monate
5x Mi ab 12.11.25, 09.30-11.00 Uhr (252-7.00460)

Protokolle mit KI aufzeichnen und erstellen. Online
Mi 12.11.25, 17.00-17.45 Uhr (252-5.00510WEB)

vhs-Geschäftsstelle: Johannes-Daur-Str. 6, Korntal

Öffnungszeiten:

Mo., Di., Do., 10.00 – 12.00 Uhr

Mi., 15.00 – 18.00 Uhr
Fr., 10.00 – 12.00 Uhr (nur tel.)

In den Herbstferien ist die Geschäftsstelle geschlossen. .

E-Mail: info@vhs-korntal-muenchingen.de

www.facebook.com/vhsKorntalMuenchingen

www.instagram.com/vhs_korntal_muenchingen/

Tel. 0711 8386511

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Korntal-Münchingen
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Korntal-Münchingen
Stuttgart
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto