Adolf-Schmitthenner-Gymnasium
74924 Neckarbischofsheim
NUSSBAUM+
Bildung

Weg mit dem Schrott!

Zu viel Elektroschrott? – Freiday Klasse 5e am ASG nimmt am E-Waste Race teil Sammlung vom 17.3. bis 7.4.2025 Zum ersten Mal findet am ASG...

Zu viel Elektroschrott? –

Freiday Klasse 5e am ASG nimmt am E-Waste Race teil

Sammlung vom 17.3. bis 7.4.2025


Zum ersten Mal findet am ASG eine Elektroschrott-Sammlung „E-Waste-Race“ statt. Die FreiDay-Klasse 5e des ASG nimmt an diesem Wettbewerb teil. Seit dem 17. März 2025 läuft das Rennen gegen mehrere andere Schulen aus dem Rhein-Neckar-Kreis.

Die Schüler sammeln so viel Elektroschrott wie möglich und bekommen für jedes gesammelte Teil Punkte. Am Schluss gewinnt die Klasse mit den meisten Punkten.

Neben der Schulgemeinschaft können auch die Einwohner aus Neckarbischofsheim und anderen Ortschaften ihren Elektroschrott an der Schule vorbeibringen oder über folgende E-Mail-Adresse eWasteasg@gmail.com die Sachen anmelden und von den Schülern abholen lassen. Dafür bitte mögliche Zeiten angeben.

Abgabe am ASG ist mittwochs von 11.30–12.30 Uhr im Eingangsbereich möglich.

Der gesammelte Elektroschrott wird vom AVR abgeholt und fachgerecht recycelt und entsorgt.

Das E-Waste Race fördert ökologisches Bewusstsein und nachhaltiges Handeln bei Schülerinnen und Schülern und in deren sozialem Umfeld. Gleichzeitig werden wertvolle Rohstoffe wieder in den Kreislauf zurückgeführt.

Achtung:

Es werden alle elektrischen Haushaltsgeräte gesammelt (keine Firmenabfälle).

Größe: maximal 50 × 50 × 50 cm Kantenlänge

Es werden auch Kabel gesammelt.

Geräte mit Akkus oder Batterien werden nicht gesammelt. Bitte Akkus herausnehmen.

Glühbirnen und Leuchtmittel werden nicht gesammelt.

Vielen Dank fürs Mitmachen! Die Klasse 5e

Erscheinung
Nachrichtenblatt Brunnenregion
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Epfenbach
Helmstadt-Bargen
Neckarbischofsheim
Neidenstein
Reichartshausen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto