Gesucht wird eine Person (m/w/d), welche in ihrer Freizeit nicht nur einfach spazieren, den Hund ausführen oder wandern möchte, sondern dabei auch noch etwas Nützliches für die Gemeinschaft und für seine Gesundheit tun will – und dabei zum Beispiel einen Wanderweg betreut.
Das heißt: Wegweiser und Wegemarkierungen kontrollieren und gegebenenfalls ersetzen, säubern und von frischen Ästen freischneiden. Einfache handwerkliche Tätigkeiten also. „Es braucht dazu nicht viel. Nur Lust an der Natur.“
Mängel an den Wegen oder an den Pfosten werden von der Gemeinde bzw. vom Forst beseitigt.
Dieser Wanderweg, eine Etappe des Fernwanderwegs „Ostweg“, befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Geisingen, ist ca. 13 km lang (zu Fuß wären das ca. vier Stunden) und führt von der Hörnekapf Hubertushütte über den aussichtsreichen Wartenberg durch die Stadt Geisingen und Gutmadingen bis zur Wendthütte im Süden. Er kann auch abschnittsweise kontrolliert werden.
Wer einen kürzeren oder längeren Wegeabschnitt betreuen möchte oder diese ehrenamtliche Tätigkeit mit anderen Wegebetreuern gemeinsam durchführen möchte, kann dies nach Absprache tun. Der Weg selbst ist Anfang März 2025 kontrolliert und für „In Ordnung“ befunden worden. Eine Mitgliedschaft in einem Schwarzwaldverein ist wegen einer zusätzlich gewährten Haftpflicht- und Unfallversicherung empfehlenswert. Eine ausführliche Einweisung in die Aufgabe mit folgender praktischer Anleitung erfolgt durch einen ausgebildeten Wegewart. Dabei erhalten Sie Antwort auf alle Sie interessierenden Fragen. Eine Aufwandsentschädigung kann gezahlt werden. Material und gegebenenfalls Werkzeug werden zur Verfügung gestellt.
Interessenten werden gebeten, sich unverbindlich beim Bezirkswegewart unter Telefon 0176 2153 6507 oder per E-Mail: wegewart_dhb@gmx.de.zu melden. Wer sich vorher bereits ausführlich informieren möchte, kann dies unter www.schwarzwaldverein.de/schwarzwald/wanderwege tun, wo diese Tätigkeit ausführlich dargestellt wird.