Soziales

Wegwerfen? Denkste!

Es gibt immer noch viel zu reparieren in Öhringen, daher startet das Repair-Café in diesem Jahr bereits im Januar in das Reparaturjahr 2025. Nächste...
Foto: ThS

Es gibt immer noch viel zu reparieren in Öhringen, daher startet das Repair-Café in diesem Jahr bereits im Januar in das Reparaturjahr 2025.

Nächste Veranstaltung:

18. Jan., 10 bis 14 Uhr im Gemeindesaal der katholischen Kirche, am Cappelrain 4 in Öhringen.

Für den Januar ist bei Näh- und Kaffeemaschinen bereits die gesamte Kapazität ausgebucht. Mit allen anderen Dingen dürfen Sie gerne einfach vorbeikommen, ohne Voranmeldung.

Beim letzten Termin im November konnten die BesucherInnen mit unserer Unterstützung 93 Reparaturen durchführen:

Aktenvernichter | Bademantel | Blutdruckmessgerät | Bohrmaschine | Brille | Brotbackautomat | Bügeleisen | CD-Radio | Christbaumständer | Diaprojektor | Fahrrad | Gartenschere | Haarschneider | Handy | Heizlüfter | Hemd | HiFi | Hose | Jacke | Kaffeemaschine | Kassettenrekorder | Küchenmaschine | Kupferkännchen | Lautsprecher | Leuchte | Messer | Mikrofon | Mixer | Monitor | Nähmaschine | Notebook | Radio | Regenjacke | Rolladenschalter | Rucksack | Schere | Spielkonsole | Spieluhr | Spielzeug | Staubsauger | T-Shirt | TV | Uhr | Waage | Walkman | Wasserkocher | Weihnachtsbeleuchtung | Wollsocken

Bei fast 80 % der Reparaturen konnte geholfen werden! Diese Dinge müssen nicht immer weggeworfen und neu beschafft werden. Das Repair-Café hilft nicht nur dabei wertvolle Ressourcen zu schonen und weitere CO₂-Emissionen zu vermeiden, es wird auch zu einer nachhaltigen Lebensweise ermuntert.

Das Repair-Café Öhringen ist eine bürgerschaftliche Klimaschutzinitiative. Seit April 2022 wurden 1.660 Reparaturen durchgeführt.

Weitere Helfer sind jederzeit willkommen. Die Initiative hilft ehrenamtlich und kostenlos.

Erscheinung
Öhringer Nachrichten
Ausgabe 02/2025

Orte

Öhringen

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.