Silchergrundschule Östringen
76684 Östringen
NUSSBAUM+
Bildung

„Wehr dich, aber richtig!“ Präventionsprogramm an der Silcherschule

„Keiner bleibt allein - gemeinsam sind wir stark!“ Dieses Motto prägte den Gewaltpräventionskurs „Wehr Dich, aber richtig!“, der vom 18.-21....
Foto: Silcherschule

„Keiner bleibt allein - gemeinsam sind wir stark!“ Dieses Motto prägte den Gewaltpräventionskurs „Wehr Dich, aber richtig!“, der vom 18.-21. März 2025 für alle Zweitklässler stattfand. Den beiden erfahrenen Gewaltschutztrainern, Ullrich Herzog (Polizeihauptkommissar) und Angelika Hannemann, gelang es, die Kinder für das bedeutende Thema „Selbststärkung und Gewaltschutz“ zu sensibilisieren und sie für verschiedene Rollentrainings zu begeistern.

Im Alltag gibt es Situationen, in denen es für Kinder entscheidend ist, den Mut zu haben, „Nein“ zu sagen. Daher wurden die Kinder im Rahmen des Sicherheitstrainings darauf vorbereitet, schwierige Alltagssituationen zu erkennen, diese richtig einzuschätzen und angemessen zu reagieren. Die Trainer arbeiteten mit den Schüler/innen daran, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und diese durch Körpersprache, Mimik und verbale Kommunikation deutlich zu machen. Sie übten Sätze wie „Stopp, lass das“ und verdeutlichten, wie wichtig ein selbstbewusstes Auftreten mit klarer Stimme und deutlicher Körpersprache ist.

Ziel des Programms war es, den Kindern Selbstbewusstsein zu vermitteln und ihnen Handlungsstrategien für unangenehme Situationen an die Hand zu geben. Durch verschiedene Rollentrainings lernten die Schüler/innen, auf ihr Bauchgefühl zu hören und sich in potenziell gefährlichen Situationen richtig zu verhalten.

Die Rückmeldungen der Kinder waren durchweg positiv. Sie hatten große Freude an den Übungen und konnten viel Neues lernen. Das Programm förderte nicht nur das Selbstbewusstsein der Kinder, sondern auch ihre sozialen Kompetenzen und ihr Sicherheitsbewusstsein.

Ein herzlicher Dank geht an den Förderverein der Silchergrundschule, der das Projekt finanziell unterstützt hat.

E. Weis (Schulsozialarbeiterin)
S. Wally (Präventionslehrkraft)

Foto: Silcherschule
Erscheinung
Östringer Stadtnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Östringen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto