30.03.2025 - wJC – Bezirksoberliga:
HSG Neckar FBH – HC Oppenweiler/Backnang 31:28 (14:13)
Am 30.03.2025 stand das letzte Spiel der Saison auf dem Plan – ein Heimspiel gegen den Tabellenzweiten. Das Hinspiel hatte man knapp verloren und umso mehr wollte man mit einem Sieg die Saison beenden.
Die Mädels der HSG taten sich schwer, ins Spiel zu kommen. Ein nach bereits einer Spielminute gegebener Siebenmeter konnte leider nicht verwandelt werden. Die HC aus Oppenweiler führte bereits mit 2:0. Der HSG-Trainer musste so schon frühzeitig handeln und zwei Wechsel durchführen, um mehr Stabilität und Durchsetzungsstärke in der Abwehr zu erreichen. Und dies ging auf … Ein nach fünf Minuten weiterer gegebener Siebenmeter für die HSG wurde dann von Tamara Gronjak verwandelt und es konnte somit endlich der Anschlusstreffer erzielt werden. Nun war das Spiel ausgeglichener und so gelang nach 12 Spielminuten der Ausgleichstreffer zum 5:5. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, und beide Mannschaften kämpften um jedes Tor. Mit einem knappen Vorsprung und einem Spielstand von 14:13 gingen die Mädels der HSG Neckar in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit ging weiter, wie die erste aufgehört hatte. Beide Mannschaften kämpften um jedes Tor. In der 30. Spielminute gelangen der HSG dann drei Tore in Folge, sodass sie sich mit 19:16-Toren etwas absetzen konnten. Aber die HC Oppenweiler/Backnang kämpfte sich immer wieder ran, um letztlich zum 21:21 auszugleichen.
Dieses Spiel war wie ein Ritt auf der Rasierklinge und an Spannung kaum zu überbieten. In der 37. Spielminute gelang es den Mädels der HSG dann erneut, sich mit vier Toren in Folge abzusetzen und den Spielstand auf 25:21 zu erhöhen – und dass, obwohl die HSG-Mannschaft in zweifacher Unterzahl spielte und die gegnerische Mannschaft einen Siebenmeter erhielt – der jedoch grandios von der Torhüterin Leonie Wolter pariert wurde.
Hierbei muss man erwähnen, dass dies nicht die einzige grandiose Parade von Leonie am heutigen Tage war. Sei es mit dem Fuß oder auch zwischen den Beinen – sie hielt ihren Kasten sauber und half damit der Mannschaft wesentlich zu diesem Sieg. Diesen Vorsprung ließ sich das Team der HSG Neckar nun auch nicht mehr nehmen. Trotz mehrfach in Unterzahl gewannen sie das Spiel verdient. Übrigens endete das Spiel mit dem gleichen Spielstand wie das Hinspiel, in diesem Fall jedoch mit Sieg für die HSG.
Die HSG-Mädels zeigten eine konzentrierte Mannschaftsleistung und harmonierten als Team in der Abwehr und im Angriff gut. Es gab deutliche, variablere und schnelle Spielzüge vor dem Tor, die größtenteils belohnt wurden. Und auch mit ganzen sechs Spielminuten mehr in Unterzahl als die HC Oppenweiler/Backnang waren sie nicht zu schlagen. Beste Torschützin in diesem Spiel war Tamara Gronjak mit 13 Toren.
Herzlichen Glückwünsch zum 3. Platz in der Bezirksoberliga!
Aber mit dem Abpfiff dieses Spiels hieß es auch Abschied nehmen von langjährigen Spielerinnen wie Naemi Robinson, Tamara Gronjak und Mira Bäßler sowie von den „Ausgeliehenen“ Lea Wirtz und Lexa Sommer. Alle verlassen uns Richtung Bietigheim-Bissingen. Wir wünschen ihnen ein gutes Ankommen in der neuen Mannschaft und werden sie vermissen. Auch Alexa Krönes als älteste Spielerin geht in die nächsthöhere Jugend vor und wir wünschen ihr gute Spiele in der B-Jugend. Hier sagen wir „Auf Wiedersehen und bis bald!“.
Und auch dem Trainerteam Robert Bäßler, Sina Bertsch und Frank Bäßler sagen wir auf diesem Weg nochmals vielen Dank für die gemeinsame Zeit, wünschen euch alles Gute und die Mädels würden sich sicher freuen, wenn ihr bei dem ein oder anderen Spiel mal vorbeikommt.
Für die HSG Neckar spielten:
Tamara Gronjak (13), Naemi Robinson (8), Finja Blohm (4), Mira Bäßler (2), Isabella Richter (2), Melissa Knecht (1), YadeSavas (1), Alexa Krönes, Ida Büchs, Lexa Sommer, Lea Wirtz, Leonie Wolter.
Trainer: Frank Bäßler.