Bürgerbus Bad Wimpfen
74206 Bad Wimpfen
NUSSBAUM+
Dies und das

Weihnachten beim Bürgerbus

Am Nikolaustag trafen sich die Mitglieder des Bürgerbusvereins, die aktiven und ehemaligen Fahrerinnen und Fahrer zusammen mit ihren Partnerinnen bzw....
Foto: H.P. Müller

Am Nikolaustag trafen sich die Mitglieder des Bürgerbusvereins, die aktiven und ehemaligen Fahrerinnen und Fahrer zusammen mit ihren Partnerinnen bzw. Partnern, Freunden, Gönner sowie Vertreter der Verwaltung und des Gemeinderats im Feuerwehrhaus zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Bei gutem Essen und einem erlesenen Viertel aus der Region lässt man das abgelaufene Jahr Revue passieren und besinnlich und gemütlich ausklingen.

Vorsitzender Reinhold Korb begrüßte die Anwesenden, unter ihnen Bürgermeister Andreas Zaffran, Ex-Bürgermeister Claus Brechter, Stadtkämmerer Alexander Kempf, Stadtbaumeister Thomas Rom und Stadtrat Michael Bahr, zunächst mit einem herzlichen Dankeschön für das zahlreiche Erscheinen. Besondere Dankesworte richtete er an die Fahrerinnen und Fahrer für deren ehrenamtlichen Dienst, den sie tagtäglich mit großer Zuverlässigkeit ausüben und damit vielen Wimpfener Bürgern zu mehr Mobilität verhelfen.

Aber auch den Helfern im Hintergrund sprach Korb seinen Dank aus: Hermann Baier für den scharfen Blick auf die Finanzen, Hans Berger für die technische Betreuung der Busse, Karlheinz Geipert für die gute Küche, Sascha Kohler von der Feuerwehr für die Betreuung bei den monatlichen Fahrerbesprechungen, Marina Gauch für die Dekoration der Weihnachtsfeier, Frank Mentel für seine Protokolle und Pressearbeit, Reiner Meys als Administrator der EDV gestützten Fahrerliste, Markus Weyhing und Hans Berger für die Arbeit im Vorstand des Landesverbands proBürgerbus Baden-Württemberg. Dank auch an den 2. Vorsitzenden Rudi Holzmann für die Erarbeitung der monatlichen Statistiken. Markus Weyhing bemerkte anschließend, dass Reinhold Korb wohl denjenigen vergessen habe, der die größte Last der Bürgerbusarbeit trägt, nämlich Reinhold Korb selbst. Deshalb im Namen des gesamten Bürgerbusvereins und aller Anwesenden ganz großer Dank und Anerkennung auch an ihn.

In seinem Jahresrückblick freute sich Korb über zahlreiche Aktivitäten und Ereignisse. Über die Fahrerin und die Fahrer, die neu ins Fahrerteam aufgenommen werden konnten, über die Auszeichnungen mit dem Blauen Turm in Bronze bzw. Silber an zehn Mitglieder des Fahrerteams, über die Besichtigung der neuen Lidl-Hauptverwaltung oder dem Jahresausflug, der die Bürgerbusmitglieder im Juni nach Mainz führte.

Große Tage dann im Juni, Juli und August – die Anlieferung und Übergabe des neuen und inzwischen dritten Bürgerbusses sowie die feierlichen Übernahme in den Liniendienst im Rahmen des Sommerfests. Hier der Dank an Hermann Baier und Hans Berger für die Organisation.

Ebenfalls im Juli konnten Fahrerinnen und Fahrer ihre Fahrsicherheit bei einem von Wolfang Fischer moderiertem Fahrtraining auf dem Talmarktgelände vertiefen.

Wie nah Freud und Leid beieinander liegen, musste der Bürgerbus im September feststellen, als das Team sich von zwei Fahrern verabschieden musste.

Anfang September dann übernahm Bürgermeister Andreas Zaffran in Wendlingen die Präsidentschaft beim Landesverband proBürgerbus Baden-Württemberg. Nicht nur für Andreas Zaffran, sondern auch für den Bürgerbus ein großer Tag.

Zweimal präsentierte sich der Bürgerbus im Laufe des Jahres als Gastgeber: anlässlich einer Fachtagung des Zukunftsnetzwerks des ÖPNV und anlässlich einer Vorstandssitzung des Landesverbands proBürgerbus BW.

Und last but not least die Übergabe der von zwei auf drei Plätze erweiterten Garage durch Kämmerer Alexander Kempf und Stadtbaumeister Thomas Rom.

Andreas Zaffran richtete heuer zum ersten Mal sowohl als Stadtoberhaupt als auch Präsident des Landesverbands proBürgerbus BW Gruß- und Dankesworte aus – sowohl im Namen der Verwaltung und des Gemeinderats als auch im Namen des Landesverbands. Auch ganz persönlich sprach er den Fahrerinnen und Fahrern seinen Dank und Anerkennung aus: „Sie leisten einen Wahnsinnsdienst an der Gesellschaft.“

Beide, Bürgermeister und Vorsitzender, wünschten den Anwesenden noch eine schöne Feier, eine ruhige Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr mit sicheren und unfallfreien Fahrten.

Mt

Erscheinung
Wimpfener Heimatbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Bad Wimpfen

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto