In diesem Jahr sammelt die Familie Goll aus Ubstadt-Weiher zum 22. Mal liebevolle Geschenke für Kinder in Not.
Die Aktion richtet sich an Jungen und Mädchen in den Altersgruppen 2-4, 5-9 und 10-14 Jahre.
Ein herkömmlicher Schuhkarton wird schön gestaltet und mit einer bunten Mischung aus Kuscheltier, Spielsachen, Kleidung, Schulsachen und Hygieneartikeln gefüllt.
Leider kommt es auch vor, dass wir Artikel entfernen müssen, welche nicht eingepackt werden dürfen, wie z. B. gebrauchte, kaputte oder leicht zerbrechliche Gegenstände.
Aber auch Stückseife oder Lebensmittel müssen von der Sammelstelle aussortiert werden.
Um den Schuhkarton dann wieder entsprechend auffüllen zu können, werden auch gerne Sachspenden angenommen.
Häufig benötigtes Zupackmaterial sind Zahnbürste, Zahnpasta, Duschgel oder Anspitzer.
Es darf auch sehr gerne das ganze Jahr über gestrickt und genäht werden – besonders toll sind Mützen, Schals und Socken.
Wer selbst nicht gerne diesen Handarbeiten nachkommt, aber Wolle und Stoffe zu Hause hat, die er nicht benötigt, darf auch diese gerne spenden, um es an unsere fleißigen Damen weiterzugeben.
Manchmal wird auch nicht daran gedacht, dass viele Sachen einfach zusammengehören, wie beispielsweise Zahnbürste & Zahnpasta, Buntstifte & Anspitzer, Wasserfarben & Pinsel und bei jeglichen Malsachen natürlich auch Papier, Hefte oder ein Malbuch.
Ganz wichtig ist auch das Kuscheltier – dies sollte wirklich in jedem Schuhkarton zu finden sein!
Da die Kinder oftmals traumatisiert sind, ist dies selbst bei den 10- bis 14-Jährigen ein ganz besonderer Inhalt, der für die Kinder von sehr großer Bedeutung sein kann.
Joachim Goll durfte bei einer Verteilerreise in Polen dabei sein und hat dabei miterlebt, wie sehr sich die Kinder dort über Kleinigkeiten freuen konnten.
Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie gerne bei Familie Goll anrufen unter der 07251/69968 oder 07251/3926769.
Auch auf der Homepage der Familie familiegoll-wis.de.tl finden Sie unzählige Bilder und Informationen rund um die Aktion oder auch Beispielkartons, von denen man sich inspirieren lassen kann.
Seien auch Sie dabei und lassen Kinderherzen ist Osteuropa höherschlagen!
Abgabewoche ist dieses Jahr vom 11. bis 18. November.
In Hambrücken dürfte die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ durch Frau Krämer sehr bekannt sein, welche allerdings 2023 leider das letzte Mal als Sammelstelle tätig war.
Daher haben wir uns dazu bereit erklärt, Hambrücken zu übernehmen und freuen uns umso mehr darüber, dass wir mit der Firma Pizza Lorenzo auch eine neue Annahmestelle dazu gewinnen konnten! So ist es auch weiterhin möglich, vor Ort seinen liebevoll gepackten Schuhkarton abzugeben.