„Weihnachten im Schuhkarton“ startet in die 29. Runde: wieder sind Päckchenpacker im ganzen Land aufgerufen, aus einfachen Schuhkartons eine unvergessliche Weihnachtsfreude für Kinder in Not zu machen.
Die Idee der Aktion ist so einfach wie genial:
Große und kleine Päckchenpacker bekleben handelsübliche Schuhkartons mit buntem Geschenkpapier, füllen sie mit neuem Spielzeug (z. B. Kuscheltiere, Murmeln, Puzzles), Süßigkeiten (z. B. Bonbons, Schokolade, Lutscher) und praktischen Dingen (z. B. Zahnbürste, Socken, Schulhefte) und bringen sie in ihre nächstgelegene Sammelstelle. Die Sammelstelle kontrolliert die Geschenke und schickt die Schuhkartons auf die lange Reise zu bedürftigen Kindern.
Über 245.000 Schuhkartons (aus Deutschland) gingen 2023 an bedürftige Kinder in die überwiegend osteuropäischen Empfängerländer. Für viele Kinder sind die Schuhkartons oftmals das erste Geschenk ihres Lebens.
Für alle, die diese Aktion unterstützen möchten, hat die ev. Kirche und der CVJM Eisingen wieder folgende Abgabestellen eingerichtet, an denen Sie Ihr Päckchen im Zeitraum vom 11. November bis spätestens 18. November abgeben können.
Alles, was ins Päckchen darf, undviele weitere Informationen zur Aktion erfahren Sie
Text: Steinbeck