Die weltweite Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse ist wieder angelaufen. In Weil der Stadt gibt es in diesem Jahr fünf Abgabemöglichkeiten, berichtet Nadine Ferbach, die die Aktion ehrenamtlich koordiniert. Die Pakete gehen unter anderem auch an Kinder in der Ukraine.
Die Idee: Jeder füllt einen weihnachtlich verzierten Schuhkarton mit neuen Geschenken wie Schulmaterial, Hygieneartikel, Spielzeug und Kleidung für ein bedürftiges Kind im Alter von 2 bis 4, 5 bis 9 oder 10 bis 14 Jahren. Ein Rat: Packen Sie keine Süßigkeiten ein, da diese in Nicht-EU-Ländern nicht erlaubt sind. Falls der Karton in ein Nicht-EU-Land verschickt wird, werden Süßigkeiten entfernt und umgepackt. Außerdem müssen Süßigkeiten bis mindestens März des Folgejahres haltbar sein.
Bis zur offiziellen Abgabewoche vom 11. bis 18. November hat jeder Zeit, leere Schuhkartons in tolle Schatzkisten zu verwandeln. Wer keine passenden Kartons zur Hand hat, kann unter jetzt-mitpacken.org welche bestellen. Zur Unterstützung der Aktion bittet Samaritan’s Purse auch um Spenden. Die Geschenke werden später von Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen zielgerichtet verteilt.
Folgende Annahmestellen sind in Weil der Stadt & den Teilorten dabei:
Nadine Ferbach
Untere Roßbachgasse 10
Weil der Stadt
Abgabe abends oder jederzeit
in die Paketbox vor dem Haus
Petra Ferbach
Hermann-Schnauferstraße 31
Weil der Stadt
Abgabe tagsüber
Stadt- & Tourist-Info
Marktplatz 5
Weil der Stadt
Abgabe zu den Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag 11-17 Uhr,
Sa 10-14 Uhr
Würmtalapotheke Merklingen
Kirchplatz 5
Abgabe zu den Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8-13 Uhr und
14-18.30 Uhr, Samstag 8-12.30 Uhr
Erika Greif
Im Kirchengrund 5
Weil der Stadt-Münklingen
Abgabe von 14-18 Uhr