Mit mehr als 20 Ständen wird die Kultur AG Schatthausen e. V. am Samstag, 14. Dezember, zwischen 15 und 22 Uhr, ihre Besucher auf dem diesjährigen „Weihnachtlichen Dorfmarkt“ erfreuen. Die evangelische Kirchengemeinde hat wieder großzügig ihren Pfarrhof zur Verfügung gestellt, sodass sich ein interessantes Intermezzo aus Straßen, Wegen und Plätzen zum Verweilen ergeben wird. Kulinarisch werden kaum Wünsche offen bleiben. Das Angebot an den Ständen wird reichhaltig und vielfältig sein. Auch dieses Jahr hat sich die Kultur AG entschlossen, den Ausschank von hochprozentigem Alkohol (vor allem in der unguten Verbindung mit Energy-Drinks) aus Rücksicht auf die vielen anwesenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu begrenzen. Von „heißem weihnachtlichen Dopsi mit Eis“, zum Beispiel, soll abgesehen werden.
Wer den Dorfmarkt kennt, weiß die dortige stimmungsvolle Atmosphäre zu schätzen, ein Hauch des wirklichen „Geistes der Weihnacht“. Man erinnere sich hier an den „Advent am Hummelberg“ vor zwei Jahren, bei dem es K.U.L.T. gelungen war, mit minimalstem Energieverbrauch einen höchst festlichen Markt zu gestalten. Immer mit dem Gedanken: „Holz, Kohle, Öl und Gas verbrennen schneller, als sie entstehen können!“ Auf die Kleinen warten ein Märchenzelt und zwei Ponys. Zudem hat Bischof Nikolaus seinen Besuch angekündigt. Mit weihnachtlichen Weisen erfreuen „AnChor“ und der Posaunenchor. Überraschungen sind nicht ausgeschlossen. Eröffnung ist um 15 Uhr durch Vorstand Harry Schilles und Ortsvorsteher Patrick Schulz. (pm)