Erst ein Wiedersehen und dann die weihnachtliche Abschlussfeier im Sängerlokal.
Nach diesem Motto wurde die letzte Chorprobe des Männergesangvereins Liederkranz Bad Herrenalb gestaltet.
Karl Schweikart, unser altgedienter Sangesbruder, wohnt inzwischen in der Albtal-Residenz. Ihm zu Ehren wollte der Männergesangverein schon lange ein Ständchen darbringen. Vor Beginn der letzten Chorprobe am 19. Dezember 2024, mit Weihnachten vor der Tür, war es dann endlich so weit. Warum bei dieser Gelegenheit den anderen Mitbewohnern nicht auch gleich eine Freude machen? Gesagt! Getan! Advents- und Weihnachtlieder waren sowieso der Übungsstoff der letzten paar Chorproben.
Nach Abstimmung mit der Residenzleitung erfolgte der Auftritt dann im Eingangsbereich der Albtal-Residenz. Eröffnet wurde der weihnachtliche Liederkranz, um mal diesen etwas altmodischen Ausdruck zu verwenden, mit dem obligatorischen Sängergruß. Mit den fünf Liedern, wie „Maria durch ein Dornwald ging“, „In Dulci Jubilo“, „Es ist ein Ros entsprungen“, „Die Rose“ und dem „Abendfrieden“ wurden die Seniorinnen und Senioren auf Weihnachten eingestimmt.
Danach ging es für die Sänger in den Proberaum im oberen Stock der Klosterscheuer. Dort sollte nochmals ordentlich geprobt werden. Schließlich umrahmt der MGV Bad Herrenalb den feierlichen Gottesdienst in der Klosterkirche in Bad Herrenalb.
Hunger und Durst gewannen aber dann doch die Oberhand, so dass nach ein paar Liedern der kulinarische Teil des Abends begann. Bei Maultaschen mit Kartoffelsalat und verschiedenen Getränken klang der Abend gemütlich aus.