
Bis Weihnachten sind es zwar noch einige Wochen, allerdings wollen wir Sie bereits jetzt an unsere traditionelle Weihnachtsaktion „Wunschbaum – ich wünsch’ mir was“ erinnern.
Um was handelt es sich bei der Aktion?
Wir machen Weihnachten für Familien und Alleinerziehende in Rechberghausen leichter: Wer ein geringes Einkommen hat und Kinder bis 14 Jahre, kann mitmachen. Eltern dürfen für ihre Kinder Wünsche im Wert von max. 15 Euro schriftlich, mit Hilfe des Rückmeldebogens, formulieren. Die Wünsche sammeln wir und hängen sie anonym (nur Geschlecht und Alter des Kindes) an unseren Wunschbaum im Rathaus.
Wer kann die Wünsche erfüllen?
Rechberghäuser Bürgerinnen und Bürger aufgepasst: Ende November laden wir Sie dazu ein, einen oder auch mehrere Wünsche vom Weihnachtsbaum im Rathaus zu „pflücken“. Bitte besorgen Sie das Gewünschte, verpacken es weihnachtlich, hängen den bunten Wunschanhänger vom Baum an das Geschenk und bringen es bei der Gemeindeverwaltung vorbei. Die genauen Details, wann der Baum mit den Wünschen aufgebaut wird, geben wir noch im Schurwaldboten bekannt.
Wie erhalten die Kinder die Weihnachtsgeschenke?
Um den Datenschutz zu gewährleisten, kümmern sich unsere „Weihnachtselfen“ im Rathaus darum, dass am Heiligabend das richtige Päckchen beim richtigen Kind unter dem Weihnachtsbaum liegt.
Alle Familien, die gerne einen Wunsch für ihr Kind äußern möchten, können sich „Wunschformulare“ auf der Homepage der Gemeinde herunterladen oder im Bürgerbüro sowie in den Kindertageseinrichtungen bzw. in den Schulsekretariaten holen.
Die „Wunschformulare“ sollten bis spätestens 21. November 2025 ausgefüllt im Rathaus eingegangen sein.
Bei Fragen steht Ihnen Simone Sührck unter 07161/501-38 oder suehrck@gemeinde.rechberghausen.de gerne zur Verfügung.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!