
Wenn Schüler der Grundstufe dienstags mit dem Schulmittagessen fertig sind, gehen sie in die Mittagspause. Dort werden sie durch größere Schüler also den „Jugendlichen“ der Schule betreut. Dieses Team der Jugendlichen heißt an der Albert-Schweitzer-Schule „JuKi-Team“– Jugendliche betreuen Kinder.
Das JuKi-Team besteht im Schuljahr 2024/25 aus Schüler ab der Klassenstufe 6/7. Die Schulsozialarbeiterin Rodi Arslan und die FSJ Fatma Dogan sind für das JuKi-Team verantwortlich. Die Schüler, die wöchentlich wechseln, bieten den jüngeren Schülern dienstags nach dem Mittagessen verschiedene Angebote an. Die Angebote sind Fußball-AG, Tischkicker, Mal-AG und Spielbetreuung, Yoga und Betreuung auf dem Pausenhof. Während dieser Zeit werden sie von der Schulsozialarbeit und Lehrkräften unterstützt. Anschließend findet immer ein kurzes Resümee-Gespräch statt. Weiter soll das Mentoren-Training die „JuKis“ fit machen für ihre Aufgaben und für ihre Verantwortung.