Katzbachbuwa Odna 09 e. V.
76684 Östringen
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Weihnachtsfeier der Katzbachbuwa 2024

Weihnachtsfeier der Katzbachbuwa 2024 Bereits am 30. November (Jess, des isch jo ah schun widda zwei Wocha her) fand die schon legendäre Weihnachtsfeier...
Eine neue Runde, eine neue Wahnsinnsfahrt
Eine neue Runde, eine neue WahnsinnsfahrtFoto: 1. Verstand

Weihnachtsfeier der Katzbachbuwa 2024

Bereits am 30. November (Jess, des isch jo ah schun widda zwei Wocha her) fand die schon legendäre Weihnachtsfeier der Katzbachbuwa statt. Auch in diesem Jahr durften wir unsere Feier wieder bei den Freunden des Schützenvereins Jung Siegfried Odenheim verbringen. Vielen Dank bereits an dieser Stelle dafür. Start war bereits auf 15 Uhr angesetzt. Jetzt könnte man zwar denken: „Die griege de Hals halt ah net voll“ – was sicher auch nicht allzu fern der Realität liegt – in diesem Fall ist dies aber mit der vorgelagerten Weihnachtsfeier für unsere Katzbachbuwa-Kids zu begründen. Sobald ein Großteil der Kinder da war, wurde auch direkt mit einem abwechslungsreichen und spaßigen Programm begonnen. Von Keks-Figur-Basteln, Eierlaufen, blindem Nikolaus-Nase-Ankleben, Stopp-Tanz und vielem mehr war die gute Laune durchgängig garantiert. Vielen Dank an Jessica und Celin für die tolle Organisation & Durchführung. Abgerundet wurde die Feier für die Kids mit dem obligatorischen Weihnachtsgeschenk – einer Tüte voll mit Süßigkeiten und einem praktischen Schnell-Trocken-Handtuch mit KatzbachbuwaKids-Logo und jeweils dem Namen der Beschenkten. Danke an unseren Technik-Nerd Cedric für die Fertigkeiten am Laser. Nahtlos waren zu dieser Zeit dann auch schon die ersten „Senioren“ eingetroffen. Unter Führung von Stefan und Jan wurde hier bereits in 4er-Gruppen der Schießstand aufgesucht, um am Wettschießen um die begehrte Katzbachbuwa Ehrenscheibe teilzunehmen. Schießen – Begrüßen – Kühlschrank aufschließen – Begießen. Was nach einem ausgetüftelten Wort-Reim aussieht, ist nichts anderes als der chronologische Ablauf bis zur Begrüßung durch unseren 1. Vorstand Rouven Schmitt. Ganz nach dem Motto, dass die besten Reden die sind, die nicht gehalten werden und danach bald die kommen, die kurz sind, war nach dem Hallo bald schon das Büfett eröffnet. Ein großes Dankeschön geht hier an unsere Viola Martin, die uns persönlich all die Leckereien vom Familienbetrieb Metzger Martin in Gochsheim angeliefert und erklärt hat. Danach gab es dann auch kein Halten mehr und der Sturm aufs Büfett war eröffnet. Auch wenn sich der ein oder andere im Nachgang an die Schlemmerei ein Sofa gewünscht hätte, ging es postwendend zu den nächsten Programmpunkten über. Start machte die Siegerehrung des Kleinkaliberschießen im Liegen. Hier sind maximal 100 Ringe mit 10 Schuss zu erreichen. Dass das bereits ansehnliche Ergebnis von 73 Ringen den letzten Platz markierte, zeigt das hohe Niveau des Wettbewerbs. Spitzenreiter mit genialen 94 Ringen war Rouven, knapp gefolgt von Lisa und Johnny mit jeweils 93, von denen sich schließlich im Stechen mit einer 10,3 Lisa den zweiten Platz erkämpfen konnte.

Kurz darauf folgte die Auszeichnung zum Mitglied des Jahres, welche traditionell im Rahmen der Weihnachtsfeier stattfindet und ein Mitglied oder eines ohne Glied für besondere Verdienste um den Verein auszeichnet. Hier dürfen wir die gesamte Bevölkerung dazu aufrufen, genau wie wir, unserem Luka Weis zu huldigen. Insbesondere mit der Übernahme der Organisation rund um den Festumzug zum 1. Mai und vorbildliche Anwesenheit bei allen Helfereinsätzen und Festen ist diese Auszeichnung mehr als verdient. Nochmals: Herzlichen Glückwunsch. Beim anschließenden geheimen Weihnachtsmann waren von einem Richterhammer über ein komplettes Outfit der angesagten Kleider-Marke Marlboro bis zum Backset alles dabei und wurde teilweise auch direkt tatkräftig eingesetzt. Den Abschluss machte dann das von vielen Anwesenden bereits herbeigesehnte BINGO. Wie immer präsentiert, zelebriert und gelebt von unseren beiden BINGO-Feen Marv und Benne. In unnachahmlicher Art wurden die Zahlen aus der Lostrommel herausgelockt und feierlich verkündet. Erwähnt sei hier noch am Rande, dass sie es sich nicht nehmen ließen bei jeder Schnapszahl, jedem BINGO und auch so gefühlt nach Lust und Laune alle 5 Minuten unseren persönlichen Schnaps-Rudi Seb auf die Runde zu schicken, damit auch ja die Spannung und auch der Wasserhaushalt oben bleibt.

Bei politischen Diskussionen, besinnlichem Innehalten oder auch Meditieren konnte jeder nach seinem Gusto den Abend ausklingen lassen. Wir bedanken und bei allen Organisatoren, den Helfern von Kraichgau United für den vorzüglichen Bardienst, allen Mitwirkenden beim Programm für Klein und Groß, dem Schützenverein Jung Siegfried Odenheim und besonders Stefan für Räumlichkeiten und das Schießen, sowie bei allen Helfern bei Auf- und Abbau.

Schee wars.

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit

Eure Katzbachbuwa

einfach eine glückliche Familie
einfach eine glückliche Familie.Foto: Alice im Winterland
Erscheinung
Östringer Stadtnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Östringen

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto