Am Sonntag, den 08.12.2024, war es nach zwei Jahren wieder so weit: Die Turnabteilung veranstaltete wieder ihre große Weihnachtsfeier, für die alle Turngruppen aus dem Jugendbereich etwas einstudieren, um dies dann in der Rhein-Franken-Halle vorzuführen. Diese Feier ist bei den TVA-Turnern und Turnerinnen schon lange Tradition, welche früher alljährlich vollzogen wurde und inzwischen alle zwei Jahre im Wechsel mit einem Ehrungsnachmittag für die langjährigen Mitglieder stattfindet.
Bereits am Morgen trafen sich ein paar Übungsleiter und einige Helfer, um die Halle für die Feier vorzubereiten. Nachdem sich alle aktiven Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien und Freunde am Nachmittag in der Halle eingefunden hatten, wurden sie bald von Übungsleiter Julian Baust herzlich begrüßt und durch das abwechslungsreiche Programm, bestehend aus den einzelnen Gruppen der Abteilung, geführt. Für die Auftritte hatten die Turnerinnen und Turner schon einige Wochen zuvor fleißig geprobt:
Die beiden Eltern-Kind-Gruppen von Ute Gans, Manuela Schmidt und Nada Buse sowie von Lisa Weis und Silke Franz eröffneten als „Weihnachtszwerge“ das Programm. Die Kleinsten der Abteilung überquerten mit Hilfe ihrer Eltern eine Turnbank und zeigten danach noch einen kleinen Tanz. Als Nächstes folgten „die kleinen Turnwichtel“. Dies waren die Kleinkindgruppe 1 von Nadine Willer, Helene Bayer, Sandra Görling, Vanessa Koper und die Kleinkindgruppe 2, die von Vera Magin und Katharina Sommer geleitet wird. Die kleinen Turnerinnen und Turner zeigten, dass sie schon eine Rolle vorwärts können – sogar durch einen Reifen – und kletterten und sprangen über eine Bewegungslandschaft aus Sprungbrettern und erklommen einen Kasten mithilfe des Minitrampolins. Ab der Altersstufe sechs werden die Kinder in der Turnabteilung getrennt und es wird in Jungs- und Mädchenturnen unterschieden. An diesem Nachmittag zeigten zuerst die Mädchen von der Leistungsgruppe klein von Christin Schmitt, Lyann Rastetter und Lea Schmitt mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Turn- und Tanzelementen ihr Können. Danach führten die jüngere und die ältere Jungenturngruppe von Julian Baust und Lukas Gollinger verschiedene Sprünge am Trampolin und danach am Kasten vor. Nach einem kurzen Umbau boten die beiden allgemeinen Mädchenturngruppen einen weiteren Einblick in das Gerätturnen der Frauen: Die Turnerinnen der Mädchenturngruppe 1 unter der Leitung von Sabine Sczepansky und Susan von Gloeden zeigten, wie in etwa ein Einturnen am Boden in einer Übungsstunde aussieht. Jedoch waren die Matten wie ein Kreuz angeordnet, sodass die Mädchen kreuz und quer aneinander vorbei turnten. Anschließend folgte direkt die Mädchenturngruppe 2 von Bernadett Klein und Melina Rössler. Die Mädchen bewiesen durch Elemente am Übungsschwebebalken und am Kasten Balance, Geschick und Sprungkraft. Zum Abschluss präsentierten die Mädchen der Leistungsgruppe groß (Ligagruppe) von Rebecca Benz, Christin Schmitt, Bernadett Klein und Melina Rössler noch ihren Auftritt. Im Wechsel wurden hier verschiedene, kreative Partnerküren am Boden dargeboten und einzelne Übungen am Barren, teilweise aus dem Wettkampfprogramm der Mädchen, geturnt.
Während der Feier sorgte die Turnabteilung auch für das leibliche Wohl und es konnte sich mit einem herzhaften oder süßen Snack und Getränken sowie mit den von den Eltern gebackenen Kuchen versorgt werden.
Gegen Ende der Veranstaltung kam schließlich der Nikolaus auf die Bühne und dankte zuerst allen Übungsleitern für ihr Engagement mit einem kleinen Geschenk. Schlussendlich durften sich auch die Kinder aller Turngruppen nacheinander ein kleines Weihnachtsgeschenk abholen.
Die Turnabteilung möchte sich hiermit herzlich bei allen Mitwirkenden bedanken, die durch Kuchenspenden, vor allem aber durch ihre Hilfe beim Auf- und Abbau sowie beim Verkauf der Speisen und Getränke zum Gelingen dieser Weihnachtsfeier beigetragen haben. Ohne solche Helfer ist eine Feier dieser Art für das Übungsleiter-Team nicht durchführbar! Außerdem ein großer Dank an alle Trainer und Übungsleiter, die sich in diesem Jahr ehrenamtlich für den Verein engagiert haben!
Eine schöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2025 wünscht das TVA-Turner-Team und freut sich bereits auf die Veranstaltungen im kommenden Jahr.
Mrö