Es ist bereits 10 Jahre Tradition, dass der Freundeskreis Flüchtlinge in der Adventszeit Personen und Familien einlädt, die in Baltmannsweiler und Hohengehren in der s. g. Anschlussunterbringung untergebracht sind. Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine hat sich die Zahl der Geflüchteten in der Gemeinde deutlich erhöht, weshalb der Freundeskreis seine Feier nun nicht mehr im Evangelischen Gemeindehaus, sondern im Bürgerhaus veranstaltet.
Für die Familien wurden im Vorfeld bunte Geschirrtuch-Beutel mit Nüssen, Mandarinen, Schokolade und Plätzchen gepackt und als Geschenk zu Weihnachten ein Gutschein zum gemeinsamen Ausflug zum Schlittschuhlaufen beigelegt.
Bei der Feier am 10. Dezember herrschte eine fröhliche Weihnachtsstimmung, die auch von den muslimischen und nicht christlichen Familien und Personen fröhlich mitgetragen wurde.
In Zusammenarbeit von Ehrenamtlichen des Freundeskreises und einigen ukrainischen Frauen wurden deutsche und ukrainische Bräuche der Advents- und Weihnachtszeit vorgestellt. Wir hörten ein ukrainisches Weihnachtslied und sangen gemeinsam mit dem Posaunenchor und den vielen Kindern das Lied „In der Weihnachtsbäckerei“.
Die nächsten gemeinsamen Aktionen des Freundeskreises mit Geflüchteten werden am 22. Februar der Ausflug ins Richard-Hirschmann-Eisstadion sein und dann am 26. April ein allgemeiner Warentauschtag im Bürgerhaus Hohengehren.