Nur wenige erinnern sich noch daran – an die letzte Weihnachtsfeier der Kinderturnabteilungen. Es ist schon länger her und es wurde einfach einmal wieder Zeit, diese Tradition wieder neu zum Leben zu erwecken. Und das nahmen das Orga-Team sowie Kinder und Familien wörtlich. Über 100 Kinder wurden angemeldet im Alter von 2 – 11. Da war Leben in der Bude – äh – in der Parkringsporthalle. Pünktlich um 16 Uhr begrüßte Sissy Hägele die Anwesenden. Ein Aufwärmprogramm für alle – das war für das Orga-Team zuerst eine Challenge, aber alle machten prima mit bei der Weihnachtsversion von Feuer, Wasser, Sturm – beim Stoppen der Musik kamen Kommandos wie Engel, Rentier, Stern – eben alles, was Jasmin Ittensohn so in den Sinn kam. Köpfchen und Reaktionsschnelligkeit – nicht nur von den Kindern, auch die Eltern der Eltern-Kind-Turngruppe machten mit. Es folgten ein Aufwärmtanz „Kopf bis Fuß“ mit Sarah Winkler und eine Weihnachtsgeschichte zum Mitmachen von Dorothee Beez. Jetzt hatten die älteren Kinder von 5 – 7 ihren Auftritt – ein Parcours mit Sprung (Kasten), Boden und Balken waren aufgebaut und die Kids zeigten eine schwungvolle Übung. Die beiden Trainer Josef Kahlenberg und Jasmin Ittensohn waren mächtig stolz.
Die Gruppe mit den ältesten Turnkindern zeigten ebenfalls eine Übungsfolge am Sprung und Boden! Das sah toll aus. Man merkte deutlich, dass die Turner und Turnerinnen motiviert waren, ihr Können dem Publikum zu zeigen.
Schwungvoll wurde zum Abschluss noch der Cotton Eye Joe Tanz aufgeführt.
Endlich war es so weit – der Nikolaus war angekommen und alle Kinder haben ihn in ihrem Kreis aufgenommen. Justus, Leonie, Klara und Helena zeigten ihr Können auf ihren Instrumenten – Turner sind also auch musikalisch! Top.
Gedichte wurden vorgetragen – toll, dass sich einige getraut haben. Vielen Dank!
Dem Nikolaus hat das alles sehr gut gefallen. Er lobte viel und wusste auch ein paar kritische Punkte anzumerken. Der positive Teil überwog deutlich und so gab es für jedes Kind eine kleine Überraschungstüte als Bescherung.
Ein großes Dankeschön gab es zum Schluss für die Trainer, ob aus den einzelnen Gruppen oder von Sissy Hägele, im Namen des Vorstandes, die den positiven Spirit lobte und „nach allem Anfang ist schwer“ konstatierte: nächstes Jahr wird es leichter. Danke an Dorothee Beez, Sarah Winkler, Julia Miller, Jasmin Wolf, Desiree Knopf, Jasmin Ittensohn, Josef Kahlenberg und Marvin Vögeli. Ihr macht unser Kinderturnen fit für die Zukunft.
Die Turnkinder und auch die erwachsenen Turner haben jetzt erstmal eine kurze Weihnachtspause. Im neuen Jahr geht es dann in der 2. Januarwoche wieder weiter – nach dem 6. Januar. Denn erst sind natürlich die Heiligen Drei Könige dran. Über deren Besuch freuen wir uns an den heimischen Türen.
Allen Turnkindern, Aktiven und Passiven und dem ganzen Trainerteam wünschen wir für 2025 nur das Beste und vor allem Gesundheit!