Regelmäßig alle 4 Jahre findet an der Grundschule Rheinhausen eine große Weihnachtsfeier mit allen Klassen und deren Eltern statt. Tatsächlich waren es aber 6 Jahre seit der letzten Feier, da dies bekannterweise einige Zeit nicht möglich war.
Am Samstag, den 14. Dezember, war die Tullahalle weihnachtlich geschmückt und die Helferinnen und Helfer des Elternbeirates waren auf den großen Ansturm an Gästen aufs Beste vorbereitet. Um 16 Uhr eröffnete Rektorin Sabine Balles das Programm und begrüßte die Gäste sowie den Bürgermeister der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen, Herrn Manuel Scholl. Dieser hatte nun auch gleich eine frohe Botschaft bezüglich der Pläne für eine Schulhofgestaltung zu verkünden und bekam dafür viel Applaus.
Das Programm startete dann auch gleich mit verschiedenen Liedern, Tänzen und Gedichten der Erstklässler aus den Klassen 1a und 1b. Vor der Pause präsentierten die Zweitklässler ihren „Weihnachtsmann-Kalender“ und ein Advents-Rhythmical. In der folgenden Pause bewirtete das Team aus Elternvertreterinnen und -vertretern sowie weiteren Eltern die Gäste mit Kuchen, Speisen und Getränken. Bei fast 300 Anwesenden gelang das dank der guten Organisation sehr reibungslos und zügig. Nach der Pause kamen die beiden dritten Klassen zum Zug und stellten sich neben verschiedenen Liedern und Gedichten auch mit einer Performance namens „Der groovende Weihnachtskeks“ vor. Die Vierer zeigten im Anschluss, dass sie bereits viele Gedichte auswendig konnten und brachten das Lied von den „Weihnachtsmäusen“ zum Vortrag. Nun kam ein Umbau, denn der Musikverein Einigkeit Rheinhausen hatte mit seinen Blockflötengruppen sowie dem Jugendorchester einige stimmungsvolle Beiträge zu bieten. Alle aktiven Musiker und Musikerinnen waren oder sind aktuell Schülerinnen und Schüler der Grundschule Rheinhausen. Zum Ende der Veranstaltung versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium der Grundschule Rheinhausen auf der Bühne, um das Abschlusslied „Singen wir im Schein der Kerzen“ gemeinsam anzustimmen.
Frau Balles nahm dann die Gelegenheit wahr, um dem langjährigen Hausmeister, Herrn Dieter Kullmann, für seine 28-jährige Tätigkeit an der Grundschule Rheinhausen zu danken. In seinem „Abschlusszeugnis“ erhielt er von Schulleitung, Kollegium und allen Kindern durchgängig die Bewertung „sehr gut“. Herr Kullmann tritt den wohlverdienten Ruhestand an. Sein Nachfolger wird noch gesucht. Der Dank von Frau Balles ging zum Schluss an alle Helferinnen und Helfer, das Kollegium, die Schulsekretärin Frau Diana Putz und Herrn Kullmann als technischen Leiter der Veranstaltung.
Voraussichtlich im Jahr 2028 wird diese große Veranstaltung erst wieder stattfinden.