Kammerorchester Nußloch e. V.
69226 Nußloch
NUSSBAUM+
Musik

Weihnachtsgrüße, Rückblick Adventsandacht

Weihnachtsgrüße Das Kammerorchester Nußloch und Dirigent Timo Jouko Herrmann wünschen allen aktiven und passiven Mitgliedern, allen Freunden...
KON-Adventsandacht in der ev. Kirche
KON-Adventsandacht in der ev. KircheFoto: Alex Müller

Weihnachtsgrüße

Das Kammerorchester Nußloch und Dirigent Timo Jouko Herrmann wünschen allen aktiven und passiven Mitgliedern, allen Freunden und Unterstützern des Orchesters sowie der gesamten Nußlocher Bevölkerung ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2025!

Adventsandacht - Rückblick

Wir freuen uns über die vielen positiven Rückmeldungen bezüglich unserer musikalischen Adventsandacht. Es war die richtige Mischung aus schöner Instrumentalmusik, zu Herzen gehenden Arien, besinnlichen und freudigen Adventslieder zum Mitsingen und der eindrücklichen Predigt von Pfarrer i.R. Ludwig Damian. Ein großes Dankeschön geht an Herrn Damian, der zusammen mit uns Musikerinnen und Musikern des Kammerorchesters, Dirigent Timo Jouko Herrmann und Melanie Jäger-Gubelius (Mezzosopran) diese schöne Adventsandacht gestaltet hat. Es war einfach eine runde Sache! Nächstes Jahr gerne wieder!

Hier kommt nun der vollständige Artikel über die Adventsandacht. Letzte Woche war er zum Redaktionsschluss der Rathaus-Rundschau noch nicht ganz fertig gewesen.

Musikalische Einstimmung auf das Weihnachtsfest

Das Kammerorchester Nußloch unter der Leitung von Timo Jouko Herrmann hatte zu einer musikalischen Adventsandacht in die evangelische Kirche in Nußloch eingeladen. Zusammen mit Pfarrer i.R. Ludwig Damian und Mezzosopranistin Melanie Jäger-Gubelius stimmten die Musikerinnen und Musiker das zahlreich erschienene Publikum mit Musik von Johann Sebastian Bach und Carl Heinrich Graun auf Weihnachten ein. Eine besinnliche und freudige Stimmung erfüllte die Kirche. Den Auftakt machte die Sinfonia zur Kantate „Und es waren Hirten in derselben Gegend“ aus Bachs Weihnachtsoratorium in einer Bearbeitung für Doppelrohrblattquartett vom ersten Oboisten des Kammerorchesters René Transier. Wunderbare warme Holzbläserklänge erfüllten die Kirche in Bachs zu Herzen gehender Pastorale. Melanie Jäger-Gubelius verzauberte anschließend das Publikum mit ihrer klangschönen, warmen und tagenden Stimme in der Arie „Bereite dich, Zion“, ebenfalls aus Bachs Weihnachtsoratorium. Eine Continuo-Gruppe mit Dirigent Herrmann am Klavier begleitete virtuos und einfühlsam. Herrlich gestaltete sich der Dialog zwischen Gesangstimme und Oboe (Friederike Tiemeyer). Im Mittelpunkt der Predigt von Pfarrer Damian stand der Wochenspruch aus Lukas 21, 28b: "Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht." Bei den vielen schlimmen Ereignissen in der Welt und vielleicht auch im privaten Leben fällt es schwer den Kopf vor Freude zu heben und getrost nach vorn zu schauen. Dennoch sollen wir den Worten Jesu vertrauen. Advent ist nicht nur die Vorbereitung auf Jesu Geburt und ein fröhliches Weihnachtsfest, sondern erinnert uns auch an seine Wiederkunft und an einen Neuanfang für uns und die Welt. Diese Hoffnung macht es möglich, die Finsternis zu ertragen und Kraft zu schöpfen, das Licht, das Jesus uns schenkt, weiterzutragen und die Welt ein wenig heller zu machen. Auch Musik, besonders die geistliche, kann die Welt heller machen, Freude und Zuversicht schenken, wie das Kammerorchester unter Beweis stellte. Das Publikum war immer wieder zum Mitsingen schöner Adventslieder, wie „O komm, o komm, du Morgenstern“, „Maria durch ein Dornwald ging“ und „Nun komm, der Heiden Heiland“ eingeladen, wovon fleißig und freudig Gebrauch gemacht wurde. Ohne musikalische Raritäten geht es bei einem Programm des Kammerorchesters bekanntlich nicht und so gab es auch an diesem Abend wunderbare Musik von Carl Heinrich Graun aus dessen Kantate „Kommt Christen, feiert dieses Fest“ zu entdecken, die Herrmann und Transier neu ediert hatten. Beschwingt ließ das Orchester die Sinofnia G-Dur mit ihren vielen Trillern und schönen Melodien erklingen. Mit der technisch anspruchsvollen Arie „Ich steh´ an deiner Krippe“ verzauberten Mezzosopranistin Jäger-Gubelius und das Kammerorchester die Zuhörer regelrecht. Die Sängerin meisterte die vielen 16tel-Triolen-Koloraturen und den recht großen Tonumfang hervorragend. Herrmann dirigierte souverän vom Klavier aus und steuerte einen schönen Cembalo-Klang bei. Herrliche perlende Kantilenen der beiden in Terzen spielenden Querflöten erfreuten. Alles klang so angenehm, warm, weich und herzerwärmend. Auch eine Zugabe durfte nicht fehlen und so wurde die Gemeinde nach dem Segen noch einmal zum Mitsingen eingeladen. Freudig und aus voller Kehle stimmte sie in das schöne Adventslied „Tochter Zion“ ein. Viel Applaus gab es am Ende für diese wunderschöne musikalische Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Die Kollekte war für „Brot für die Welt“ bestimmt.

Carmen Diemer-Stachel

Streicherinnen des KON vor dem Auftritt
Streicherinnen des KON vor dem Auftritt.Foto: Michaela Brühl
Erscheinung
Rathaus-Rundschau Nußloch
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024

Orte

Nußloch

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto