Kulinarisches, Handwerk und mehr

Weihnachtsmärkte in Karlsruhe 2024

Mit der Adventszeit beginnt auch die Zeit der Weihnachtsmärkte. In Karlsruhe gibt es eine Menge davon. Wir geben einen Überblick.
Weihnachtsmärkte gehörten zur Tradition der Adventszeit, und davon hat Karlsruhe einige zu bieten.
Weihnachtsmärkte gehörten zur Tradition der Adventszeit, und davon hat Karlsruhe einige zu bieten.Foto: rist

Den Weihnachtsmann gibt’s nicht? Doch! Und er kommt sogar jeden Abend nach Karlsruhe, von hoch vom Himmel… Der „Fliegende Weihnachtsmann“ ist einer der Höhepunkte in der Weihnachtsstadt Karlsruhe:

Er schwebt gegen Abend (17 Uhr, 19.30 Uhr) mit seinem Schlitten über dem „Christkindlesmarkt“ auf dem Marktplatz. Bis Montag, 23. Dezember (So-Do 11-21 Uhr, Fr-Sa 11-22 Uhr) gibt es dort außerdem Essen, Trinken, ein Riesenrad und eine Riesen-Weihnachtspyramide. Auf dem nahegelegenen Friedrichsplatz unter kunstvoll beleuchteten Bäumen bieten Kunsthandwerker ihre Waren feil.

Grimms Märchen

Unmittelbar an den Friedrichsplatz angrenzend wartet auf dem Kirchplatz St. Stephan ebenfalls bis Montag, 23. Dezember (tägl. ab 11 Uhr) das „Kinderland St. Stephan“ auf die Kleinen mit Bühnenprogramm, Essen, Trinken, Kinderspielgeräte, Mini-Dampflok, Ballon-Kunst, einem Gewinnspiel mit Wunschzettel-Briefkasten und einem Briefkasten für Briefe an das Christkind. Mehrmals in der Woche werden dort Grimms Märchen-Szenen gespielt.

An den Sonntagen 1., 8. und 15. Dezember sammelt das Christkind Wunschzettel von Kindern fürs Gewinnspiel ein. Am Nikolaustag (17.15 Uhr und 18.15 Uhr) bringt der Nikolaus den Kindern eine süße Überraschung. Am Freitag, 20.12. (16-16.45 Uhr) können Familien die Karlsruher Citykrippe mit Singen und Krippen-Bastelbögen mit Malstiften entdecken. Freitag, Samstag und Sonntag (15 Uhr) kommt das Weihnachtskasperle.

Der Artvent in der Durlacher Orgelfabrik bietet vor allem Kunst und Handwerk
Der Artvent in der Durlacher Orgelfabrik bietet vor allem Kunst und Handwerk.Foto: rist

Zurück ins Mittelalter

Jahrhunderte zurück werden die Marktbesucher in Durlach vor der Karlsburg entführt. Auf dem „Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt“ bis Sonntag, 22. Dezember (So-Do, 11.30 - 21 Uhr, Fr.-Sa. 11.30 - 22 Uhr) sind Ritter, Schwertspieler, Gaukler, Musiker und Handwerker zwischen Essen und Trinken und Feuerkörben unterwegs. An den Donnerstagen (ab 19 Uhr) gibt’s neuzeitliche Live-Musik, an den Samstagen (ab 15 Uhr) mittelalterliche Live-Musik. Samstag und Sonntag (ab 17 Uhr) führen die Badischen Schwertkämpfern Schaukämpfe auf. Ritterrüstungen und ein Einblick ins Lagerleben im Mittelalter sind zu sehen.

Winterzauber

Bis 31. Januar 2025 kann der „Winterzauber auf dem Turmberg“ unter funkelnden Lichtern (Mo.-Fr. 16-22 Uhr, Sa.-So. 12-22 Uhr) bei „Anders auf dem Turmberg“, Reichardtstraße 22, besucht werden. Achtung, die Turmbergbahn fährt nur im Dezember am Samstag, Sonntag und Feiertag (10-18 Uhr). An den anderen Tagen ist der Gastronomiemarkt nur zu Fuß ab Haltestelle Durlach Turmberg zu erreichen.

Weitere Weihnachtsmärkte

Wer Spaß daran hat, kleinere Weihnachtsmärkte zu entdecken, findet in Karlsruhe ebenfalls eine große Auswahl:

  • Fr., 29.11. - So., 01.12. (Fr. ab 18 Uhr, Sa.-So. 11-18 Uhr): „ARTVENT Kunst & Handwerk“, Orgelfabrik Durlach, Amtshausstr. 17-19: Objekte aus Textil, Keramik, Holz, Papier und anderen Werkstoffen
  • Sa., 30.11. (17-21 Uhr): Weihnachtsmarkt „Grötzingen glüht“, Rathausplatz Grötzingen: Kunst, Genuss, Musik
  • Fr., Sa. 06.-07.12. (Fr., 15-22 Uhr, Sa., 12-20 Uhr): „Kunst- und Designmarkt LAMETTA“, Tollhaus, Alter Schlachthof 35: DJing, Liveacts, LamettaGlitzer, Essen, Trinken, Kinder-Aktionen, Eintritt 5 Euro
  • Fr., 06. - So., 08.12.: Mini-Weihnachtsmarkt Mühlburg, Lindenplatz: saisonale Speisen, Waffeln, Nikolaus für Kinder
  • Sa., 07.12. (10-15 Uhr): Mini-Weihnachtsmarkt Waldstadt, Zentrum: Waffeln, Glühwein, Singen
  • Sa., 07.12. (11-17 Uhr): Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe, Sandkorn-Theater, Kaiserallee 11: Leckereien, Geschenkideen, Bühnenprogramm
  • Do., 12. – So., 15.12. (Do.-Sa. 11-19 Uhr, So. 11-18 Uhr): „Kunst Handwerk Design“, Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Straße 17: Handwerkskunst, Holz, Metall, Papier, Keramik, Textil

Noch mehr Weihnachtsmärkte in BW

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Baden-Baden
Bad Schönborn
Bretten
Bruchsal
Dettenheim

Kategorien

Feste & Märkte
Weihnachtsmärkte
von red/Quelle: rist
22.11.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto