Dies und das

Weihnachtsmarkt der ARGE am 30.11.2024 von 11 Uhr bis 19 Uhr

Unser letzter Weihnachtsmarkt fand 2019 statt. Danach fiel der Weihnachtsmarkt Corona geschuldet zwei Jahre aus. Die nächsten beiden Jahre war die Veranstaltung...

Unser letzter Weihnachtsmarkt fand 2019 statt. Danach fiel der Weihnachtsmarkt Corona geschuldet zwei Jahre aus. Die nächsten beiden Jahre war die Veranstaltung wegen der Baustelle auf dem Schulhof der Elise von König-Gemeinschaftsschule nicht möglich.

Die ARGE wollte jedoch wegen der großen Nachfrage aus der Bevölkerung den bekannten Termin nicht einfach verstreichen lassen und hatte sich die beiden letzten Jahre etwas Besonderes einfallen lassen.

Am Dreieck gibt es unsere tolle Beleuchtung in der Adventszeit zu bewundern. Auch diese hat eine Vorgeschichte: Die Freiwillige Feuerwehr Stuttgart durfte die Weihnachtsbäume im Rahmen einer Übung nicht mehr aufstellen und so nahmen die ARGE Münster, der Bezirksbeirat und die Soziale Stadt Gelder in die Hand und beschafften die Beleuchtung für das Dreieck. Die Freiwillige Feuerwehr Stuttgart Abteilung Münster bringt diese für uns an und die Netze BW koppelt sie an die Straßenbeleuchtung. Wir freuen uns schon wieder darauf, dass die Weihnachtsbeleuchtung uns auch in diesem Jahr durch die Adventszeit begleitet.

In den letzten beiden Jahren hat die ARGE Münster die Weihnachtszeit mit dem Einschalten der Beleuchtung eingeläutet. Man traf sich hierzu am Dreieck. Der Musikverein Münster und die Chorgemeinschaft Münster lieferten den musikalischen Rahmen, um uns auf die Adventszeit einzustimmen. Firma Gunter Hartner Sanitär-Heizung-Flaschnerei stellte ihren Hof zur Verfügung und die Freiwillige Feuerwehr Stuttgart Abteilung Münster sorgte für die Bewirtung.

Auf diese Weise konnten wir unsere Tradition ein Stück weit bewahren. Der Weihnachtsmarkt ist ein beliebter Treffpunkt, um Kontakte wieder aufleben zu lassen, neue Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen, gemeinsam Speis und Trank zu genießen und nicht selten sind dann hieraus neue Projekte entstanden. Danke an alle Mitwirkenden, die diese Übergangslösung ermöglichten und damit viele Menschen glücklich gemacht haben.

Jetzt ist der Schulhof fertig gestellt und wir starten wieder mit unserm Weihnachtsmarkt. Vielen Dank an dieser Stelle an das Weihnachtsmarkt-Komitee der ARGE, das sich dieser Aufgabe wieder gestellt hat. Dem Besucher ist es oft gar nicht bewusst, welch ein Kraftakt dies ist. Danke an die Schule und das Schulverwaltungsamt für die Bereitstellung des Schulhofs und der Toiletten. Danke für die Bereitschaft der Beschicker, wieder teilzunehmen und uns auf die Adventszeit einzustimmen. Danke für die Planung der Stände, da sich der Platz verändert hat und es eine neue Herausforderung für die Logistik gibt. Vielen Dank aber auch an den Inhaber der Firma Markus Russ Elektroinstallationen, dass er die Verkabelung für die Elektrik übernimmt, und die weiteren Helfer, die die Firma unterstützen, ohne deren Grundstock der Weihnachtsmarkt nicht stattfinden könnte. Um einen Weihnachtsmarkt zu organisieren, bedarf es ganz vielen helfenden Händen und ganz vieler Ehrenamtlicher.

Die Eröffnung des Weihnachtsmarkts wird traditionsgemäß um 11:00 Uhr stattfinden. Herr Hildebrandt, der ARGE-Sprecher, kann hoffentlich viele Besucherinnen und Besucher begrüßen. Musikalisch auf die Adventszeit eingestimmt werden wir mit dem Musikverein Stuttgart-Münster und der Chorgemeinschaft Stuttgart-Münster, gern mit gesanglicher Unterstützung des Publikums. Als Bezirksvorsteherin eröffne ich im Anschluss den Weihnachtsmarkt.

Ich bin glücklich, dass wir dieses Jahr wieder an den Start gehen können und bin stolz, dass wir in Münster alle Hürden gemeistert haben.

Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen, wenn wir uns wieder auf unserem beliebten Weihnachtsmarkt sehen.

Herzlichst, Ihre

Renate Polinski – Bezirksvorsteherin

Erscheinung
exklusiv online
von Bezirksamt Stuttgart-Münster
25.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Stuttgart

Kategorien

Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto