Soziales

//Weihnachtspäckchen für Osteuropa//

Ein Päckchen Liebe schenken Die christliche Hilfsorganisation „Licht im Osten“ startet auch 2025 wieder ihre bundesweite Weihnachtsaktion „Ein...
2 kleine Kinder sitzen auf dem Boden
Mit einem Päckchen Liebe Trost und Freude schenken.Foto: Licht im Osten

Ein Päckchen Liebe schenken

Die christliche Hilfsorganisation „Licht im Osten“ startet auch 2025 wieder ihre bundesweite Weihnachtsaktion „Ein Päckchen Liebe schenken“. Unter dem Motto „Du bist nicht vergessen!“ ruft die Organisation dazu auf, liebevoll gepackte Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder, Senioren und Familien in Osteuropa zu spenden. Die Pakete können bis zum 14. November an eine der rund 150 Sammelstellen in ganz Deutschland gebracht oder direkt in Korntal bei Stuttgart abgegeben werden.

Große Not – kleine Geste mit großer Wirkung

Gerade in Zeiten anhaltender Krisen, steigender Preise und durch die Folgen des Kriegs in der Ukraine wächst die Not vieler Menschen in Osteuropa. Für viele werden selbst Dinge des täglichen Bedarfs zum unerschwinglichen Luxus. Die Aktion will genau dort ansetzen: mit einem liebevoll gepackten Päckchen Hoffnung schenken und Weihnachten spürbar machen. Die Pakete gehen an Waisenhäuser, Seniorenheime, Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser und Dorfgemeinschaften, vor allem in ländlichen, strukturschwachen Regionen. Verteilt werden sie von Partnern vor Ort, die die Menschen und ihre Notlagen gut kennen.

Was kommt ins Päckchen?

Gepackt werden sollen neue, ungebrauchte und nützliche Dinge wie haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel, Spielsachen, Schulmaterial, warme Kleidung wie Mützen, Handschuhe oder Wollsocken. Eine detaillierte Packliste und Hinweise gibt es online unter www.lio.org (Telefon: 0711 / 839908-0).

Lokale Abgabestellen im Raum Bad Wildbad

Auch in der Region gibt es wieder Sammelstellen:

Bad Wildbad: Ludwig-Hofacker-Haus, Hohenlohestraße 2.

Abgabezeiten: Dienstag, 4. November, von 16 bis 18 Uhr und Samstag, 8. November, von 10 bis 12 Uhr

Enzklösterle: Firma Grammel Kutlubulut, Im Dieterswäldle 4

Abgabe vormittags bis 6. November.

Telefonnummer der Sammelstelle: 07081/2563 am Di., Do. und Fr. von 9-12 Uhr zu erreichen.

Keine Zeit, zu packen? – Spende möglich

Wer selbst kein Paket packen kann, hat die Möglichkeit, ein Päckchen für 32 Euro spenden zu lassen. „Licht im Osten“ übernimmt dann das Packen und den Versand. Mehr Informationen hierzu gibt es unter www.lio.org/epls-shop.html. (pm/mm)

Erscheinung
exklusiv online
von Stadt Bad WildbadRedaktion NUSSBAUM
17.10.2025
Orte
Bad Wildbad
Enzklösterle
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto