Förderverein der Neubergschule Dossenheim e. V.
69221 Dossenheim
NUSSBAUM+
Soziales

Weihnachtstrubel 2024

Der Dossenheimer Weihnachtstrubel vor dem Start, die Schulgemeinschaft der Neubergschule steht parat! Ganz nach diesem Motto scheuten auch in diesem...
Weihnachtsbude im Vollbetrieb
Weihnachtsbude im VollbetriebFoto: Martin Peierl

Der Dossenheimer Weihnachtstrubel vor dem Start,

die Schulgemeinschaft der Neubergschule steht parat!

Ganz nach diesem Motto scheuten auch in diesem Jahr die Elternbeiratsvorsitzenden keine Zeit und Mühen, gemeinsam mit ihrem Organisationsteam erneut viele Eltern dafür zu begeistern, den Dossenheimer Weihnachtstrubel wieder mit duftenden Waffeln, leckerem Kinderpunsch, heißem Glühwein sowie viel Herz und Seele zu bereichern. Wenngleich die Bude der Neubergschule schon seit 2015 zum gewohnten Bild des Weihnachtstrubels gehört, sind die Teilnahme und Unterstützung natürlich dennoch alles andere als selbstverständlich. Umso mehr erfreute es dann, als sich auf den Planungslisten final sogar mehr als 45 Helfende und knapp 60 Waffelteigspenden wiederfanden. Und Dank der tollen Umsetzung der Theorie in die Praxis hieß es dann einige Einkäufe und Transporte sowie viele fleißige Hände später dann am Samstag-Morgen: „Everybody a Tännchen, please! We are ready for bake-off!“

Die Neubergsänger heizen ein – die Waffeleisen übernehmen

Das, was der Wetterlage zur perfekten Weihnachtsidylle fehlte, machte der Chor der Neubergschule wieder wett. Und so sorgten die Neubergsänger mit Ihren geübten Klängen schnell für einen vollen Rathausvorplatz und die passende Stimmung, die den ganzen Tag über anhielt und gemeinsam mit dem Duft nach frisch gebackenen Waffeln sowie leckerem Punsch und Glühwein dafür sorgte, dass die Besucherströme zum Verkaufsstand bis in den Abend hinein nicht abrissen.

Kunstvolle Basteleien

Analog zur Bude auf dem Rathausvorplatz zählt auch der Stand mit den von Neubergschülerinnen und -schülern eigens angefertigten Weihnachtskunstwerken und Basteleien, die auf dem Handwerkermarkt im Rathaussaal gegen Spenden angeboten werden, zum festen Bestandteil. Und bei den tollen und perfekt umgesetzten Ideen überraschte es nicht, dass am Sonntag-Nachmittag das Sortiment schon fast ausverkauft war.

Toller Erfolg und wunderschöne Atmosphäre

Ohne die zahlreichen, helfenden Hände und planenden Köpfe wären Veranstaltungen wie der Weihnachtstrubel nicht denkbar. Und so gilt ein ganz herzliches Dankeschön vor allem:

  • den vielen Eltern, die fleißig Waffelteig angerührt, die Bude auf- und abgebaut sowie Dienstschichten besetzt haben;
  • der Elternbeiratsvorsitzenden Julia Hornig und deren Stellvertreterin Tamara Böhler sowie dem gesamten Elternbeirat für die tolle Organisation und das besondere Engagement;
  • der Lehrerschaft und den Kindern der Neubergschule für die tollen Bastelarbeiten sowie den schönen Chorauftritt;
  • der Gemeinde, für die Bereitstellung der Bude sowie der Verkaufsfläche beim Handwerkermarkt im Rathaussaal.

Ein kleiner Wermutstropfen: Verlust geliehener Weihnachtsdekoration

Leider verschwanden am Sonntag gegen Ende der Veranstaltung die Tisch-Dekorationen von den zur Bude gehörenden Stehtischen. Wir hoffen, dass die Kerzenhalter mit den kreisförmig angeordneten Figurensätzen, die für den Weihnachtstrubel lediglich ausgeliehen waren, beim Abbau vielleicht nur versehentlich eingesteckt wurden. Gerne können die Deko-Elemente über die Abhol-/Bringboxen, die im Haupteingangsbereich der Neubergschule stehen, zurückgegeben werden oder Hinweise zum Verbleib per E-Mail übermittelt werden.

Unterstützen Sie die Neubergschule

Wenngleich Aktionen wie der Weihnachtstrubel vor allem vom aktiven Mitwirken der Schulgemeinschaft im Vordergrund leben, unterstützt der Förderverein über das ganze Jahr hindurch im Hintergrund viele Projekte, Aktionen und Anschaffungen, die ausschließlich den Schülerinnen und Schülern der Neubergschule zugutekommen. Und hier ist der Verein auf Ihre Hilfen angewiesen, sei es finanzieller Art über Mitgliederbeiträge und Spenden oder persönlicher Art über die Mitarbeit im Vereinsvorstand.

Und somit möchten wir an dieser Stelle auch nochmals von Herzen dazu aufrufen, den Verein und somit die Schülerschaft zu unterstützen.

Besitzen Sie Fragen oder Anregungen? Dann melden Sie sich gerne per E-Mail an „foerderverein@neubergschule.de“.

Lieben Dank!

Eine frohe und besinnliche Adventszeit wünscht

der Vorstand des Fördervereins der Neubergschule Dossenheim e. V.

(Peisel)

Förderverein der Neubergschule Dossenheim e. V.
Wilhelmstraße 48
69221 Dossenheim
foerderverein@neubergschule.de
IBAN: DE91 6729 0000 0047 2394 00
BIC: GENODE61HD1
Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Dossenheim

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto