Ortschaftsverwaltung Weilheim
72379 Hechingen
Aus den Rathäusern

Weilheimer Ortschaftsrat, 10. April

Der Einwohnerfragestunde folgte ein Bericht über die regionale Planungsoffensive bezüglich erneuerbarer Energien. Was die Nutzungsfläche für Photovoltaik...
V.l.: Rückt nach – Ingrid Riester; Michael Zinnebner scheidet aus; Ortsvorsteher Gerd Eberwein.
V.l.: Rückt nach – Ingrid Riester; Michael Zinnebner scheidet aus; Ortsvorsteher Gerd Eberwein.Foto: bu

Der Einwohnerfragestunde folgte ein Bericht über die regionale Planungsoffensive bezüglich erneuerbarer Energien. Was die Nutzungsfläche für Photovoltaik angeht, haben sich Änderungen ergeben. Der Ortschaftsrat sowie der Bauausschuss empfehlen dem Gemeinderat, der geänderten Form zuzustimmen.

Der geplante Baubeginn für den Mobilfunkmast auf dem Bleichberg soll am 28. April 2025 sein.

Eine Hundetoilette, vom Ortschaftsrat gewünscht, wurde am Parkplatz Richtung Großholz angebracht.

Die Tiefbauarbeiten bezüglich der Glasfaserversorgung schreiten voran. Sie und das Anlegen der Hausanschlüsse sollen bis Ende Mai abgeschlossen sein. Dann wird auch das Hauptkabel an den Hauptverteiler eingeblasen.

Bezüglich des Baugebietes Berg II wurde ein städtebauliches Konzept als Entwurf fertiggestellt. Erst, wenn der Grunderwerb vollzogen ist, kann eine Vorstellung des Konzepts erfolgen. Nach einigen Sitzungen und Verhandlungsgesprächen wird im Oktober die Vorbereitung erster Kaufverträge erfolgen.

Am Dienstag, 22. April, ab 9.00 Uhr startet an der Urbanskapelle die Pflegeaktion von Weilheimer Pflanzbeeten. Mitzubringen wären eine Schere und eine kleine Gartenhacke. Einfach vorbeikommen oder Anruf unter Tel. 015732358574.

Das Ausscheiden von Michael Zinnebner auf eigenen Wunsch ist nach zehn Jahren Mitgliedschaft im Ortschaftsrat möglich. Ortsvorsteher Gerd Eberwein bedankte sich bei Zinnebner für dessen Mitarbeit und überreichte ein Präsent. Betreffend das Nachrücken von Ingrid Riester informierte Ortsvorsteher Gerd Eberwein über den Sachverhalt des Vorganges. So wurden Grundsätze der Mandatsausübung erwähnt, zu denen auch die Teilnahmepflicht an Sitzungen des Ortschaftsrates und die Verschwiegenheitspflicht gehört. Ebenfalls von Wichtigkeit ist die Befangenheit, die ein Mitberatungs- und Mitentscheidungsverbot beinhaltet.

Erscheinung
Stadtspiegel Hechingen – Lokalzeitung mit den Amtlichen Bekanntmachungen
Ausgabe 17/2025

Orte

Hechingen

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto