Tourismus im Weinsberger Tal e. V.
74189 Weinsberg
Tourismus

Wein am See – Das Weindorf am Breitenauer See

Vom 25. bis 27. April 2025 heißt es wieder sehen und genießen. Dann findet die vierte Ausgabe von „Wein am See – das Weindorf am Breitenauer See“...

Vom 25. bis 27. April 2025 heißt es wieder sehen und genießen. Dann findet die vierte Ausgabe von „Wein am See – das Weindorf am Breitenauer See“ statt, einem durch das Weininstitut Württemberg ausgezeichneten „Empfohlenen Württemberger Weinfest“. Weinbaubetriebe aus dem Weinsberger Tal von Löwenstein bis Neckarsulm kredenzen rund 150 verschiedene Weine zum Verkosten. Für den gastronomischen Teil sorgen bei „Wein am See“ traditionell mehrere Gastronomiebetriebe mit einem ausgesuchten, vielfältigen Essensangebot.

Wer den Wein und das Umland auf bequeme Art und Weise kennenlernen möchte, kann eine Fahrt im Löwen-Express buchen. In beschaulichem Tempo fährt dieser durch die Weinberge rund um den Breitenauer See. Am Freitag und Samstag gibt es geführte Weinproben über das Festgelände mit Verkostung von Weinen von nahezu allen Weinbaubetrieben.

Am Sonntag ist der große „Wein am See-Familientag“. Die Naturparkführerinnen des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer begrüßen die jüngsten Festbesucher zu einem Kinderprogramm mit Spieleparcours wie Hufeisenwerfen oder Luftballon-Tanz, Maltisch, Bastelangebot oder einer Frühlingsschatzkiste ein. Beim „Lernort Natur“ der Jägervereinigung Kreis Heilbronn lernen die kleinen Entdecker alles über den heimischen Wald, die Tiere, Pflanzen und die Zusammenhänge in der Natur. Die Kinderschminkfee-Hohenlohe zaubert den jungen Festbesuchern tolle Bilder und Glitzertattoos auf die Haut. Ebenso steht ein Mini-Bagger bereit, und direkt neben dem Festgelände befindet sich ein großer Spielplatz. Die Fest-Infohütte verleiht bei passendem Wetter auch Strandspielzeug.

Wer bei Wein am See dabei sein will, sichert sich seine Eintrittskarte am besten schon im Vorverkauf! Das Ticketkontingent ist für jeden Tag begrenzt. Der Eintritt beträgt für Erwachsene ab 16 Jahren 4,50 Euro, darunter frei.

Im Ticketpreis ist die Benutzung der Busshuttle-Linie ab dem Bahnhof Obersulm-Willsbach zur Veranstaltung inklusive. Aus dem Schozachtal verkehren kostenpflichtige Sonderbusse. Die Eintrittskarten sind bei den teilnehmenden Weingütern, der Tourist-Information Weinsberger Tal in Weinsberg und der Internetseite www.weinamsee.net (Online zzgl. VVK-Gebühr) erhältlich. Dort gibt es auch weitere Informationen zu den teilnehmenden Betrieben und zur Anreise.

Erscheinung
Nachrichtenblatt für die Stadt Weinsberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Weinsberg

Kategorien

Tourismus
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto