Will die Musikwelt auf den Kopf stellen

Weingartener Jaison Hill: "Erster Music-Designer der Welt"

Jürgen Hill, Künstlername Jaison Hill, aus Weingarten möchte musikalisch durchstarten. Er sieht sich als "ersten Music-Designer der Welt".
ein Mann mit E-Gitarre sitzt auf einem Bürostuhl an einem Schreibtisch
Jaison Hill ist ein Vollblut-Musiker.Foto: of

Jürgen Hill aus Weingarten, der sich den Künstlernamen Jaison gegeben hat („Im englischen Sprachraum kann man Jürgen nicht aussprechen“), ist ein Kreativling und Vollblut-Musiker vor dem Herrn. Der 1968 in Karlsruhe geborene, geistreiche und fantasievolle Mensch, wurde bereits in jungen Jahren mit dem Rock- und Popmusik-Virus infiziert und war bis in die 90er Jahre nebenbei auch als Diskjockey tätig.

Eigene Ideen für Songs und Sounds hatte der studierte Designer, der in der Vergangenheit und Jetztzeit auch Label-Designs, Autogrammkarten oder Produktionen für andere Künstler fertigt und Events organisiert, schon immer. „Nach über 30 Jahren Tätigkeit als Designer und Event-Manager ist es jetzt an der Zeit, die Musikindustrie ein wenig auf den Kopf zu stellen, zumal im Radio meist Bestandsmusik und wenig bis gar keine neuen Songs gespielt werden“, sagt Hill, der jetzt als „erster Music-Designer der Welt“, durchstarten will.

Von der Idee über Sound bis zum Vertrieb

Hill vereint, wie sonst in der Branche nicht üblich, alle Arbeitsschritte, die für einen Song bis zur Veröffentlichung notwendig sind, in einem Durchgang. Von der Idee für Text und Sound bis hin zur Komposition, Gesang und Mixing-Engineer-Tätigkeit, Programmierung und Mastering reicht das Arbeitsfeld. Dazu wird das Cover-Design erstellt, ISRC-Code und UPC-Nummer für den Vertrieb erzeugt und via eigenem Musikverlag an die Kooperationspartner und Music-Stores gebracht.

Wie ein Hill-Song entsteht? „Hinsetzen und loslegen geht bei mir gar nicht“, verrät Hill. Wenn er irgendwo unterwegs oder in der Nacht eine Idee oder einen Gedanken hat, legt er los, speichert Melodie und Text zunächst auf dem Handy. „Ich merk's mir und schreib es später auf, funktioniert nicht. Sonst ist alles weg“, eröffnet Hill. Bestes Beispiel sei der im Juni entstandene Song „Love is The Answer“, als er mit seiner Frau Nicole – wie Jaison ebenfalls Künstlerin und Malerin – bei Freunden in Mannheim war und man in der Gartenlaube Kaffee trank. „Die Gastgeberin stellte mir eine Tasse mit dem Aufdruck 'Love is the Answer – Liebe ist die Antwort' hin und ich musste schmunzeln“. Und schon ratterten bei ihm Ideen und Gedanken. Der Text für einen Song schoss ihm in den Kopf. „Alles sofort notiert, Melodie gesummt und gespeichert. That's it“. Sein Ziel ist, Top 100-Hits im Stil und Niveau von The Weeknd, David Guetta, Robin Schulz , Avicii oder Paul Kalkbrenner in super Song-Qualität zu produzieren, frei nach dem Motto 'Music full of Love, Dreams and Passion“.

Breites Feld an Musik

Während der Pandemie hatte Jaison Hill begonnen, eigene Texte, die ihren Ursprung teils schon Jahrzehnte zuvor hatten, zu schreiben und Songs zu komponieren. „Naheliegend war, dass ich auch das Platten-Cover mit einem unverkennbaren Style und Corporate-Design gestalte“. Die erste Single „Another Day, Another Night“ sorgte im Frühjahr 2025 auf über 150 Streaming-Plattformen gleich für Furore und weitere Songs die „Heartbreaker Dilemma“, „In This City Of Dreams“, „Let The Stars Ignite“ oder „You're The Fire In My Heart“ heißen, folgten.

Dabei beackert Jaison Hill ein weites Feld und hat neben Rock, Pop, Dance oder Heavy Metal auch Schlager, Cill-Out, Rap, HipHop oder Klassik im Repertoire. Speziell auch Country-Music. Die Texte und Sounds sind in englischer, spanischer, italienischer und deutscher Sprache, manche auch in Türkisch, Russisch und Chinesisch produziert. „Bewusst wird ein Song nicht wie bisher in eine andere Sprache übersetzt, sondern ein entsprechender landestypischer Sound mit gleichem Text angegangen“, lässt Hill wissen. Somit wird aus dem Stück „Neon Night“ dann „Neon Nächte“ oder „Nuits de Neon“. Im Nachgang könne aus einem Schlager oder Pop-Song auch eine Hard-Rock-Nummer entstehen, informiert der Tausendsassa, der durch sein Alleinstellungsmerkmal als „Einzelkämpfer“ eine völlig neue Herangehensweise mit „Alles aus einer Hand“ an den Tag legt. Weitere Stücke wie „Otro dia, otro Noche se fue“, „Children There Is A Future“, „Wonderful Woman“ oder „Mein Herz erwacht“ folgten im Wochentakt.

Events aller Art

Über 140 digitale Songs hat Jaison Hill aktuell auf seinem Rechner gespeichert. Inzwischen ist nach dem Erstling „Love & Wedding Songs“ bereits das zweite Album mit dem Titel „A German Cowboy In America“ auf dem Markt. Weitere Veröffentlichungen mit Sommer-Hits, City-Songs oder Disco- und Dance-Hits sowie ein Retro-Album werden folgen, zumal sich der Künstler mitten im Produktionsplan befindet.

Schon früher brachte er Stars wie Bata Illic, Chris Roberts oder Mary Roos zur Schlagergala nach Weingarten und auch heute kann man beim gut vernetzten Künstler, der für alles eine Lösung findet, Events aller Art buchen. Hill: „Ein Album für Football-Teams und deren Cheerleader ist ebenfalls ein Thema, was ich mir vorgenommen habe“. Die Songs des nach eigener Aussage „jung gebliebenen Oldies“ und dreifachen Familienvaters Jaison Hill sind auf Amazon-Music, YouTube Music, Itunes, Spotify oder Deezer zu hören. Tipp: Man sollte Jaison Hill ein Ohr schenken – oder zwei! (hjo)

Kontakt zu Jaison Hill per Telefon oder per E-Mail.

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
29.07.2025
Orte
Bad Schönborn
Bretten
Bruchsal
Dettenheim
Eggenstein-Leopoldshafen
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto